Die präzise Kenntnis der chemischen und physikalischen Kennzahlen einer Substanz ist die Grundlage für ihren effektiven Einsatz in jeder Branche. DL-Carnitin-Hydrochlorid – CAS-Nummer 461-05-2 – präsentiert sich als weißes, kristallines Pulver mit einer hohen Wasserlöslichkeit, das vielfältige Rezepturen ermöglicht. Die Summenformel C₇H₁₅NO₃·HCl und eine molare Masse von 197,66 g/mol definieren seine chemische Identität.

Für pharmazeutische und lebensmittelgeprüfte Anwendungen sind die vorgegebenen Spezifikationen entscheidend. Die Reinheit liegt typischerweise zwischen 98,0 % und 102,0 %, wobei Restglührückstand, pH-Wert und Trocknungsverlust streng limitiert sind. Diese Daten geben Forschern und Herstellern Sicherheit bei der Bewertung von Anwendungsgebieten von DL-Carnitin-Hydrochlorid und der Einhaltung branchenüblicher Standards. Besonders relevant sind Details zu DL-Carnitin-Hydrochlorid-Herstellern sowie deren Qualitätssicherungssysteme.

DL-Carnitin-Hydrochlorid zeigt sich unter üblichen Lagerbedingungen stabil, sofern es luftdicht und feuchtigkeitsgeschützt aufbewahrt wird. Seine hygroskopische Eigenschaft verlangt noch mehr Aufmerksamkeit bei Handling und Transport. Wer DL-Carnitin-Hydrochlorid kaufen möchte, profitiert von einem tiefen Verständnis dieser Spezifikationen, um geeignete Lieferanten auszuwählen und die Substanintegrität für biochemische Studien, pharmazeutische Anwendungen oder weiterführende industrielle Prozesse zu wahren. Detaillierte technische Datenblätter der DL-Carnitin-Hydrochlorid-Lieferanten sind dabei unverzichtbar im Beschaffungsprozess.