Die extremen Bedingungen in der Ölindustrie – extreme Temperaturen, hohe Drücke und salzhaltige Medien – erfordern Chemikalien mit maximaler Leistungsfähigkeit und Stabilität. 2-Acrylamido-2-methylpropanesulfonsäure (AMPS) sticht hierbei als Monomer hervor, das die Leistungsfähigkeit von Polymeren im Downstream-Bereich maßgeblich verbessert. Insbesondere seine Funktion als Reibungsverminderer und Wassermobilitäts-Kontrollpolymer spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Bohr-, Komplettierungs- und Produktionsprozessen.

Beim Bohrbetrieb entscheidet meist der Reibungswiderstand über Wirtschaftlichkeit und Effizienz. AMPS-basierte Reibungsreduzierer senken den Pumpdruck erheblich und ermöglichen so Energieeinsparungen sowie höhere Bohrgeschwindigkeiten. Ihre chemische Struktur bietet hervorragende Schmier- und Stabilisierungseigenschaften selbst unter extrem salzhaltigen und hochtemperaturbedingten Umgebungen – ein nicht unerheblicher Vorteil gegenüber konkurrierenden Additiven.

Neben der Reibungsreduktion erweist sich AMPS als unschätzbarer Baustein während der Laufphase: Bei polymerbasierten EOR-Verfahren ist die exakte Kontrolle der Wassermobilität entscheidend, um die Ölausbeute zu maximieren. AMPS-haltige Polymere behalten auch unter Reservoarbedingungen ihre hohe thermische und hydrolytische Stabilität sowie ihre Viskosität – was zu verbesserter Sweep-Effizienz und damit zu erhöhten Förderquoten führt.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. versteht den Bedarf an hochreinen Monomeren für die Öl- und Gasbranche. Durch die Bereitstellung von AMPS in konstant hohem Reinheitsgrad ermöglichen wir unseren Partnern, fortschrittliche Polymerlösungen zu entwickeln, die höchsten Anforderungen in der Ölproduktion genügen. Gezielte Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von AMPS – wie thermische Beständigkeit und Viskositätssteigerung – ist der Schlüssel zur Bewältigung operativer Herausforderungen und zum nachhaltigen Erfolg in Exploration und Produktion.