Ningbo Inno Pharmchem Co., Ltd. liefert detaillierte Daten zu den von uns vertriebenen Stoffen, um Kunden bestmöglich auf dem Laufenden zu halten. Zinnsulfat(II), CAS 7488-55-3, ist eine chemische Verbindung mit charakteristischen Merkmalen, die ihr vielfältiges industrielles Einsatzspektrum definieren. Werden diese Kenntnisse im Labor oder als „Verfahrenshilfsmittel“ eingesetzt – die präzise Kenntnis der Eigenschaften sichert eine effiziente und sichere Handhabung.

Physikalisch zeigt sich Zinnsulfat(II) als weißes bis leicht cremefarbenes kristallines Pulver mit einem Molekulargewicht von etwa 214,77 und einer Dichte von rund 4,15 g / cm³. Der Stoff lässt sich gut in Wasser und verdünnter Schwefelsäure lösen. Allerdings neigen die wässrigen Lösungen mit der Zeit zur Zersetzung und bilden schwerlösliche Zinnverbindungen – aus diesem Grund sind fachgerechte Lagerbedingungen und zeitnahe Weiterverarbeitung essenziell.

Chemisch handelt es sich bei dem Salz um eine Zinn(II)-Verbindung, die zwar unter Standardbedingungen stabil ist, jedoch mit starken Oxidationsmitteln inkompatibel sein kann. Unter thermischer Belastung können Schwefeloxide sowie Schwefelwasserstoff entstehen. Diese Reaktionspotenziale verlangen nach definierten Sicherheitsmaßnahmen und einem „Industrie­chemikalien“-Lieferanten, der höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards garantiert.

Industriell wird Zinnsulfat(II) häufig in der Galvanotechnik, der chemischen Synthese und der Metall­oberflächen­behandlung eingesetzt. Die kontinuierlich steigende Nachfrage erfordert eine gleichbleibend reine und konstante Qualität – genau diese liefert Ningbo Inno Pharmchem Co., Ltd., sodass Sie auf reproduzierbare Prozesse und zuverlässige Performance in Ihrem Produktionsumfeld vertrauen können.