Bei lichthärtenden Materialien stehen Formulierer vor der Herausforderung, Härte und Flexibilität in Einklang zu bringen. Hochelastische UV-Monomere wurden exakt für diese Anforderungen entwickelt: Sie verbessern die mechanischen Eigenschaften und erhöhen die Performance in nahezu jeder Anwendung. Dicyclopentadien-Acrylat (DCPA) gilt als Paradebeispiel eines solchen Monomers, das die Entwicklung robuster Produkte entscheidend voranbringt.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. weist darauf hin, dass die hohe Elastizität von DCPA sich direkt in der Flexibilität ausgehärteter UV-Systeme niederschlägt. Das ist essenziell, wenn das Endprodukt Biege-, Zug- oder Stoßbelastungen erdulden muss, ohne Risse zu bekommen. In Märkten von der Elektronik bis zu Konsumgütern ermöglicht DCPA widerstandsfähige und zugleich biegsame Komponenten – und macht das hochelastische UV-Monomer zum begehrten Rohstoff.

Neben der Flexibilität sorgt DCPA für deutlich erhöhte Schlagfestigkeit. Es absorbiert und verteilt auftretende Energie, wodurch Produkte Überfällen und physischen Belastungen gelassener standhalten. Die verlängerte Lebensdauer reduziert teure Reklamationen oder Austauschaktionen. Formulierer, die die Beständigkeit ihrer lichthärtenden Systeme steigern wollen, profitieren von UV-Monomeren mit hoher Schlagfestigkeit.

In Kombination mit der herausragenden Haftfähigkeit ergeben sich zudem widerstandsfähige Verbindungen in Mehrlagen- und Hybridanwendungen. DCPA hält auch bei mechanischer Beanspruchung die Adhäsion zwischen unterschiedlichen Materialien aufrecht – ein plus für kritische Einsätze, in denen UV-Monomer-Flexibilität gefragt ist.

Der Einsatz hochelastischer UV-Monomere wie DCPA zeigt den rasch voranschreitenden Fortschritt in der Werkstoffwissenschaft. Mit ihnen lassen sich Produkte schaffen, die höchsten Ansprüchen genügen und sich zugleich flexibel und extrem belastbar präsentieren. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stellt DCPA bereit und gibt Herstellern die Möglichkeit, zuverlässige, lichthärtende Innovationen der nächsten Generation auf den Markt zu bringen.