Für Tierärzte und Landwirte steht der Verbraucherschutz an erster Stelle. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. weiß, wie wichtig strenge Vorschriften sind – insbesondere beim Einsatz von Antibiotika. Das weit verbreitete Tierarzneimittel Neomycinsulfat erfordert präzise Karenzzeiten, um unzulässige Rückstände in Fleischprodukten zu vermeiden.

Die Karenzzeit für Neomycinsulfat bezeichnet den Zeitraum zwischen der letzten Gabe und dem Zeitpunkt, zu dem das Tier für die Schlachtung freigegeben ist. Diese Frist gewährleistet, dass der Körper den Wirkstoff vollständig abbaut und ausscheidet. Wissenschaftliche Studien legen die Dauer fest – sie variiert je nach Tierart.

  • Rinder: 1 Tag
  • Schweine und Ziegen: 3 Tage
  • Schafe: 2 Tage
  • Geflügel: regional 0–1 Tag, abhängig von Dosierung und Vorgaben

Eine lückenlose Behandlungsdokumentation ist unverzichtbar, um die festgelegten Fristen punktgenau einzuhalten.

Werden Karenzzeiten verletzt, drohen behördliche Strafen, Rückrufaktionen und Imageschäden. Die Verantwortung reicht bis zur korrekten Administration der oralen Neomycinsulfat-Gabe und dem sicheren Einsatz geltender Hygienestandards – eine Kernforderung nachhaltiger Antibiotika-Politik.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert qualitativ hochwertige veterinärmedizinische Produkte und unterstützt Kunden mit praxisnah aufbereiteten Informationen. Alle Mittel, inklusive Neomycinsulfat, sind gemäß Packungsbeilage und tierärztlicher Verordnung anzuwenden. Wer die vorgegebenen Karenzzeiten konsequent einhält, bringt fleischliche Erzeugnisse in den Handel, die höchsten Sicherheits- und Rechtsstandards genügen – und stärkt das Vertrauen der Verbraucher nachhaltig.