Norepinephrin Bitartrat, bekannt unter der CAS-Nummer 69815-49-2, gilt als bedeutender Fortschritt in der pharmazeutischen Chemie. Die Substanz präsentiert sich als weißes kristallines Pulver mit einem Reinheitsgehalt von mindestens 99,5 % und bildet damit eine wichtige Grundlage für zahlreiche medizinische Anwendungen – insbesondere als adrenerges Hormonmedikament. Die Summenformel C₁₂H₁₉NO₁₀ sowie die Einhaltung internationaler Qualitätsstandards wie USP, BP, EP und FCC garantieren pharmazeutische Hochwertigkeit.

Die Herstellung von Norepinephrin Bitartrat unterliegt strengen Zertifizierungen, unter anderem GMP und SGS. Damit stellt jede Charge höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit sicher. Für Forscherinnen und Forscher sowie pharmazeutische Unternehmen ist die zuverlässige Beschaffung über erstklassige Lieferanten – heute oft über Online-Plattformen mit wettbewerbsfähigen Preisen – entscheidend, um Innovationen voranzutreiben. Die konstante Verfügbarkeit verhindert Versorgungsengpässe und befeuert Studien zur Funktion adrenerger Rezeptoren und verwandter Erkrankungen.

Als potenter α- und β-adrenerger Rezeptoragonist spielt Norepinephrin Bitartrat in der Akuttherapie von schwerer Hypotonie und Schockzuständen eine kardinale Rolle. Als Neurotransmitter ist es zudem Schlüsselmolekül in der Neurowissenschaft, das Stress-, Aufmerksamkeits- und Stimmungsregulationswege erforscht. Die kontinuierliche Nachfrage nach Qualität stößt die Entwicklung effizienterer Synthesewege und neuer therapeutischer Indikationen voran – und verspricht weitere Fortschritte für Patientinnen und Patienten sowie für das medizinische Grundlagenverständnis.