Devoré perfektionieren: MF-20 für filigranen Textildruck und durchscheinende Effekte einsetzen
Devoré, oft auch als Burn-out bezeichnet, ist eine künstlerische Textilveredelung, die transparent-undurchsichtige Muster entstehen lässt, indem Fasern selektiv entfernt werden. Wer diese Technik auf Mischgewebe wirklich beherrschen will, ist auf ein hochwirksames Chemiehilfsmittel angewiesen. Mit MF-20 Burnt-out Powder bietet NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. nun eine bahnbrechende Lösung, mit der sich die Grenzen des avancierten Textildrucks neu definieren lassen.
MF-20 ist gezielt auf cellulosehaltige Fasern wie Baumwolle abgestimmt und zersetzt diese präzise ohne Polyester oder andere synthetische Materialien anzugreifen. So entstehen gestochen scharfe, transparente Effekte – ohne Ränder oder Unschärfen. Die Reaktion verläuft besonders effizient: Das entstandene Carbonisat lässt sich nach dem Thermofixieren mühelos auswaschen und passt sich nahtlos in bestehende Produktionsabläufe ein. Damit steigern Hersteller gleich zwei Kennzahlen: Qualität und Produktivität.
Egal ob im Drucktisch-Verfahren, mittels Sieb- oder Digitaldruck: MF-20 lässt sich universell einsetzen und eröffnet Designern neue Freiheiten bei Texturen und optischen Tiefeffekten. Als Endanwender profitieren Sie vom Direktbezug von einem verlässlichen Partner wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., der weltweit für gleichbleibende Chargenqualität und Technik-Support steht.
Auch in der Handhabung setzt MF-20 Maßstäbe: Die Rezeptur reduziert typische Nebenerscheinungen wie Verfärbungen oder Gratbildung und liefert ein makelloses, klar transparentes Finish. Profi oder Neuling – mit dem MF-20 Burnt-out Powder gelingen textile Kunstwerke, die das Machbare im avancierten Textildruck weiter verschieben.
Perspektiven & Einblicke
Molekül Vision 7
“MF-20 ist gezielt auf cellulosehaltige Fasern wie Baumwolle abgestimmt und zersetzt diese präzise ohne Polyester oder andere synthetische Materialien anzugreifen.”
Alpha Ursprung 24
“So entstehen gestochen scharfe, transparente Effekte – ohne Ränder oder Unschärfen.”
Zukunft Analyst X
“Die Reaktion verläuft besonders effizient: Das entstandene Carbonisat lässt sich nach dem Thermofixieren mühelos auswaschen und passt sich nahtlos in bestehende Produktionsabläufe ein.”