Sorbitan-Monostearat, im Handel vor allem als Span 60 bekannt, ist ein Schlüsselrohstoff mit bemerkenswerter Vielfalt. Die Leistungskraft des Emulgators beruht auf seiner raffinierten Molekülarchitektur und den daraus resultierenden physikochemischen Eigenschaften. Wer die Chemie hinter Span 60 versteht, nutzt dieses Wissen sofort für stabile Emulsionen, perfekte Dispergierungen und langlebige Formulierungen.

Chemisch gesehen handelt es sich um einen Sorbitan-Ester, gebildet aus Sorbitan und Stearinsäure. Sorbitan entsteht durch Wasserabspaltung aus dem Zuckeralkohol Sorbit, während die gesättigte Stearinsäure pflanzliche oder tierische Fette abbaut. Das Span-60-Molekül trägt einen hydrophilen Sorbitan-Kopf und einen langkettigen, hydrophoben Stearinsäure-Schwanz. Diese amphiphile Struktur erklärt seine herausragende Tensidwirkung.

Der HLB-Wert (hydrophil-lipophil-Balance) liegt bei etwa 4,7. Die geringe Polzahl kennzeichnet Span 60 als überwiegend lipophil und macht ihn zum idealen Co-Emulgator in Öl-in-Wasser-Systemen, häufig kombiniert mit hydrophileren Partnern. Die genaue Gruppierung der Hydroxylreste am Sorbitan-Ring und die lange Kohlenwasserstoffkette der Stearinsäure senken die Grenzflächenspannung signifikant. Durch diese physikalische Barriere an der Grenzschicht fusionieren Öltröpfchen kaum – das Ergebnis ist eine stabile und langanhaltende Emulsion.

Optisch präsentiert sich Span 60 als cremebis hellgelbes, wachsartiges Pulver oder Flocken mit einem Schmelzpunkt von 51 – 55 °C. Kalt ist das Material praktisch unlöslich in Wasser, wärmt man es jedoch, lässt es sich dispergieren. Vielfältige Lösungen zeigt es in organischen Lösungsmitteln wie Ölen, Ethanol und Benzol. Hinzu kommt eine hohe Stabilität über einen weiten pH- und Temperaturbereich – ein unverzichtbarer Pluspunkt bei der industriellen Produktion.

Das Funktionsspektrum reicht weit über Emulgieren und Stabilisieren hinaus: Feststoffe werden gleichmäßig suspendiert, Pigmente in Lacken verbleiben feinverteilt und Wirkstoffe in Körperpflege nicht nur dispergiert, sondern auch schützend umhüllt. Darüber hinaus wirkt Span 60 als Gleit- und Netzmittel sowie selektiv als Entschäumer.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert Span 60 in höchster Reinheit und mit exakt definierten Spezifikationen. Wer die chemischen Geheimnisse dieses Rohstoffs versteht, schafft innovative und leistungsstarke Produkte – von Lebensmitteln über Kosmetika bis zu pharmazeutischen und industriellen Anwendungen. Diese elegante Chemie macht Span 60 seit Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Formulierungen.