Im Segment der Kunststoffadditive gilt es, maximalen Flammschutz zu erzielen – ohne die Materialeigenschaften oder Verarbeitung zu beeinträchtigen. Antimontrioxid (ATO) ist dabei seit Langem ein unverzichtbarer Synergist, doch sein feines Pulverformat stellt hinsichtlich Handling und Arbeitssicherheit oft Hindernisse dar. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet hier eine zukunftsweisende Lösung: eine konzentrierte 90-% PE-Träger-Masterbatch, die Sicherheit, Performance und Wirtschaft­lichkeit in einer einzigen Granulatform vereint.

Der entscheidende Mehrwert liegt in der granularen Formgebung. Anders als feine ATO-Pulver wirbelt das Produkt kaum auf – ein erheblicher Fortschritt für Gesundheitsschutz und Produktions­hygiene. Die gleichbleibende Korngröße gewährleistet zudem eine exzellente Förderbarkeit; automatisierte Dosier- und Mischeinheiten laufen runder, Ausbringungs­fehler und Materialverschnitt sinken spürbar.

Der PE-Träger garantiert zudem eine nahtlose Kompatibilität zu einer Vielzahl thermoplastischer Polymere – von Polyolefinen wie PE und PP bis zu technischen Kunststoffen wie ABS, PA6 oder PA66. Dank des hohen Aktivstoff­gehalts von 90 % genügt bereits eine geringere Zugabemenge im Vergleich zu Pulvergemischen – das senkt die Gesamtkosten und vereinfacht die Rezeptierung. Die hervorragende Dispergierbarkeit verteilt das ATO gleichmäßig im Matrixpolymer und stärkt die synergistische Wirkung mit weiteren Flammschutz­additiven, während mechanische sowie thermische Eigenschaften der Grundkunststoffe erhalten bleiben.

Ebenso wichtig: Die Masterbatch erfüllt weltweit gültige Umwelt- und Sicherheitsstandards wie RoHS und REACH. Hersteller können sie deshalb für Exportprodukte jederzeit ohne zusätzliche Zulassungsprüfungen einsetzen. Der Hersteller unterstreicht damit sein Commitment für qualitativ hochwertige und nachhaltige Lösungen im Bereich Flammschutz.

Zusammenfassend revolutioniert die PE-basierte Antimontrioxid-Masterbatch von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. die praktische Umsetzung von Brandschutz­strategien. Das produktfreundliche Handling, die universelle Verträglichkeit und die konforme Rezeptur ermöglichen eine effiziente Produkt­entwicklung für sichere und normkonforme Kunststofflösungen.