Grüne Chemie braucht DMBA – nachhaltige Lösungen für produzierende Industrien
Weltweit streben Unternehmen danach, ihre CO₂-Bilanz zu verbessern – und die chemische Industrie steht dabei im Fokus. Der Schlüssel liegt in der grünen Chemie: Prozesse und Produkte, die mit möglichst wenig Ressourcenverbrauch und ohne gesundheitsschädliche Stoffe auskommen. Dimethylolbutansäure (DMBA) gilt seit Jahren als echter Game-Changer auf diesem Gebiet.
Funktionsprinzip klar erklärt
DMBA macht Polymere wasserdispergierbar. Wo früher Lösungsmittel mit flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) im Spiel waren, genügt heute oft Wasser. Das senkt Emissionen, vermindert Gefahrstoffkategorien und schützt Mitarbeitende. Besonders in Lacken, Klebstoffen und Polyurethan-Kunststoffen setzt diese Umstellung durch.
- Wasserbasierte Formulierungen ersetzen Lösungsmittelsysteme.
- VOC-Emissionen werden drastisch reduziert.
- Energie- und Prozesskosten sinken durch geringere Beheizungs- und Belüftungsaufwände.
Dabei bleibt die Leistungsfähigkeit erhalten: DMBA fungiert innerhalb der Polymerkette als Emulgator und Kettenverlängerer. Die Dispersion bleibt stabil, der Film bildet sich homogen – und das ohne externe Emulgatoren, die sonst Leistungs- oder Umweltnachteile bringen könnten.
Langlebige, ressourcenschonende Produkte
Eine weitere Kernforderung nachhaltiger Chemie ist „Design for Durability“. Haltbarkeit ersetzt Wegwerfen – das spart insgesamt Rohstoffe. DMBA-basierte, widerstandsfähige Beschichtungen und Klebsysteme tragen genau dazu bei. Gleichzeitig arbeiten viele Hersteller an biologisch abbaubaren oder recycelbaren Polymeren, die mit DMBA kompatibel sind.
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Ob emissionsarme Wandfarben, lösungsmittelfreie Klebebänder oder kindersichere Textilausrüstungen: DMBA liefert die chemische Grundlage für überlegene Performance bei reduziertem Umwelt-Footprint. Für Unternehmen, die sich ESG-Ziele gesteckt haben, ist der Stoff damit fester Bestandteil jeder grünen Chemie-Strategie.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert hochreines DMBA in industriellem Maßstab und unterstützt Kunden weltweit dabei, grünere, nachhaltige Prozesse und Produkte zu entwickeln.
Perspektiven & Einblicke
Molekül Vision 7
“Für Unternehmen, die sich ESG-Ziele gesteckt haben, ist der Stoff damit fester Bestandteil jeder grünen Chemie-Strategie.”
Alpha Ursprung 24
“liefert hochreines DMBA in industriellem Maßstab und unterstützt Kunden weltweit dabei, grünere, nachhaltige Prozesse und Produkte zu entwickeln.”
Zukunft Analyst X
“Weltweit streben Unternehmen danach, ihre CO₂-Bilanz zu verbessern – und die chemische Industrie steht dabei im Fokus.”