Methyl-3-Hydroxy-5-isoxazolcarboxylat: Eigenschaften, Synthese und Einsatzbereiche im Fokus
Methyl-3-Hydroxy-5-isoxazolcarboxylat (CAS 10068-07-2) rückt zunehmend in das Interesse der Industrie – und das sowohl in der Pharmazeutik als auch in der Elektronik. Mit seinem vielseitigen Anwendungspotenzial setzt es auf zuverlässige Qualität und sorgfältige Charakterisierung. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert diesen Wirkstoff- und Elektronikbaustein in konstant hoher Reinheit und unterstützt Forscher sowie Hersteller verlässlich bei der Prozess- und Produktentwicklung.
Optisch zeigt sich die Substanz in Form eines hellgelben Pulvers, das bei 160–163 °C schmilzt und damit bei Raumtemperatur kristallin vorliegt. In Standardorganiklösungsmitteln wie Chloroform, Ethanol, Ether, Ethylacetat und Methanol ist sie gut löslich – ein praktischer Vorteil für nahezu jede Laborsynthese. Molekularformel C5H5NO4; Molekülmasse ca. 143,10 g/mol – Daten, die für die Dosier- und Lösungskonzeptentwicklung essentiell sind.
Eine robuste Herstellroute führt in mehreren Stufen zum gewünschten Isoxazol-Gerüst. Typische Synthesen kombinieren selektive Cyclisierungen mit maßgeschneiderten Veresterungen. Neben der Ausbeute bestimmt vor allem die Endreinheit die spätere Performanz – sei es als pharmazeutisches Zwischenprodukt oder als Komponente elektronischer Spezialchemikalien. Ein kosteneffizienter Syntheseprozess ist daher direkt an die Produkteigenschaften gekoppelt.
Die Bandbreite der Anwendungen ist beachtlich. In arzneimittelchemischen Prozessen dient die Verbindung als Schlüsselschritt für Tetrazyklin-Vorstufen und weitere Wirkstoffplattformen. Im Halbleitermarkt ist sie fest etablierter Bestandteil photolithografischer Resists und liefert dort die präzise Auflösung, die für moderne Mikrostrukturen unerlässlich ist. Für Einkauf und Produktion gilt: Nur Chemikalien in höchster Reinheit gelten als verlässliche Basis für Innovation.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sichert durch strenges Qualitätsmanagement und lückenlose Lieferketten, dass jedes Chargenergebnis konstant auf höchstem Niveau bleibt – und macht somit CAS 10068-07-2 zum verlässlichen Baukstein quer durch Industrien.
Perspektiven & Einblicke
Bio Analyst 88
“143,10 g/mol – Daten, die für die Dosier- und Lösungskonzeptentwicklung essentiell sind.”
Nano Sucher Pro
“Eine robuste Herstellroute führt in mehreren Stufen zum gewünschten Isoxazol-Gerüst.”
Daten Leser 7
“Typische Synthesen kombinieren selektive Cyclisierungen mit maßgeschneiderten Veresterungen.”