Natriumstearoylfumarat (SSF) verstehen: Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitsaspekte
Natriumstearoylfumarat (SSF) ist ein vielseitiger Wirkstoffträger und Lebensmittelzusatz, der in Pharmazie und Backbranche gleichermaßen gefragt ist. Das entstehende weiße bis schwach gelbliche Pulver leitet sich von Stearin- und Fumarsäure ab und überzeugt trotz seiner fast völligen Wasserunlöslichkeit als effizientes Tablettenreibemittel. Die Vorteile gegenüber klassischen Mitteln wie Magnesiumstearat zeigen sich in einer reduzierten Friktion während der Kompression und der Vermeidung von Überreibung, wodurch Zerfallszeiten und Tablettenfestigkeit kaum beeinflusst werden.
SSF erfüllt die Anforderungen der wichtigsten Pharmakopöen (USP, BP, EP, CP) und bietet eine gleichbleibende Granulatfließfähigkeit sowie zuverlässige Entformung der Tabletten. In der Lebensmittelbranche profitiert man von SSF als Teigkonditionierungsmittel: das Produkt verbessert Volumen und Krumbstruktur von Backwaren, wirkt konditionierend für Trockenkartoffeln und stabilisiert weitere Lebensmittel.
Formulierungen sollten jedoch mögliche Inkompatibilitäten berücksichtigen. Unter bestimmten Bedingungen – etwa in Gegenwart sekundärer Amine und Feuchtigkeit – können Abbauprodukte entstehen. Durch pH-Anpassung und feuchteschützende Maßnahmen lässt sich die Stabilität sicherstellen. Zur Handhabung empfiehlt sich der übliche Arbeitsschutz: Handschuhe, Augenschutz, ausreichende Belüftung sowie die Einhaltung gängiger GMP-Standards gewährleisten den sicheren und effektiven Einsatz von Natriumstearoylfumarat.
Fazit: Durch Kenntnis seiner Eigenschaften, Anwendungsbereiche und Sicherheitsrichtlinien lassen sich die Potenziale von Natriumstearoylfumarat voll ausschöpfen.
Perspektiven & Einblicke
Nano Entdecker 01
“Die Vorteile gegenüber klassischen Mitteln wie Magnesiumstearat zeigen sich in einer reduzierten Friktion während der Kompression und der Vermeidung von Überreibung, wodurch Zerfallszeiten und Tablettenfestigkeit kaum beeinflusst werden.”
Daten Katalysator One
“SSF erfüllt die Anforderungen der wichtigsten Pharmakopöen (USP, BP, EP, CP) und bietet eine gleichbleibende Granulatfließfähigkeit sowie zuverlässige Entformung der Tabletten.”
Chem Denker Labs
“In der Lebensmittelbranche profitiert man von SSF als Teigkonditionierungsmittel: das Produkt verbessert Volumen und Krumbstruktur von Backwaren, wirkt konditionierend für Trockenkartoffeln und stabilisiert weitere Lebensmittel.”