Chlorhexidin-Gluconat hat sich in der modernen Zahnheilkunde als unverzichtbares Antiseptikum etabliert. Ihre kraftvolle antibakterielle Wirkung ist Grund genug für Zahnärzte, den Wirkstoff routinemäßig in therapeutische Konzepte zu integrieren und Behandlungserfolge spürbar zu verbessern.

Zentrales Anwendungsgebiet ist die Gingivitis-Therapie. Die bakterielle Plaque, die sich tagtäglich am Zahnfleisch ablagert, führt zu Entzündungen, Blutungen und Schwellungen. Mundspülungen auf Chlorhexidin-Basis – typischerweise zweimal täglich angewendet – reduzieren diese Symptome nachweislich, indem sie gezielt die verantwortlichen Keime abschwächen. Durch die Hemmung weiterer Plaque-Neubildung verhindert der Wirkstoff langfristig die Entstehung ernsthafter Parodontalerkrankungen.

Wesentlich für den Erfolg ist die Substanz-Substantivität des Chlorhexidin-Gluconats: Die Verbindung heftet sich an Zahnoberfläche und Mundschleimhaut und setzt dort stundenlang wirksame Antimikrobiotika frei. Diese verzögerte Freisetzung unterstützt die bakterielle Kontrolle selbst zwischen den Putz- und Zahnseide-Einheiten. Fachleute weisen jedoch darauf hin, dass Patienten diese Wirkung nur dann voll nutzen, wenn die Anwendung korrekt erfolgt.

Mögliche Begleiterscheinungen wie vorübergehende Zahnverfärbungen oder geschmackliche Veränderungen sollten Patienten nicht abschrecken: Die Symptome verschwinden in der Regel nach einer Professionellen Zahnreinigung und fortgesetzter sorgfältiger Mundhygiene. Zahnärzte empfehlen ausdrücklich, die Chlorhexidin-Spülung mindestens 30 Minuten nach dem Putzen zu nutzen, da anionische Inhaltsstoffe der Zahnpasta den Wirkstoff sonst inaktivieren könnten.

Über die Gingivitis-Therapie hinaus kommt Chlorhexidin-Gluconat in der postoperativen Versorgung zum Einsatz – zur Infektionsprophylaxe und zur Wundheilungsförderung nach chirurgischen Eingriffen. Als verlässlicher Rohstofflieferant steht NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. für konstant hohe Qualität, damit Zahnmediziner ihre Patienten bestmöglich versorgen können.