TTC-Test: Schnelle und verlässliche Prüfung der Keimfähigkeit von Saatgut – und darüber hinaus
Um Ernteergebnisse sicherzustellen, ist der erste Schritt die exakte Ermittlung der Keimfähigkeit von Saatgut. Mit dem TTC-Test präsentiert die Agrarforschung heute eine der effizientesten und weltweit am häufigsten eingesetzten Methoden: Als Reagens dient 2,3,5-Triphenyltetrizoliumchlorid (TTC, CAS 298-96-4). Die Substanz liefert dabei eine überzeugende, augenscheinliche Antwort. Zuverlässige Qualität für diesen Schlüsselreagenz liefert der führende Hersteller NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.
Funktionsprinzip: Der Test nutzt den Stoffwechsel der ruhenden Samenembryonen. Lebende Samen besitzen noch aktive Atmungsketten und verfügen über das Enzym Dehydrogenase – es reduziert TTC zu einem roten Formazanfarbstoff. Das Resultat ist eindeutig: gesunde Samen färben sich tiefrot, tote oder schwer schlafende Körner bleiben farblos oder verfärben sich kaum.
Gegenüber langwierigen Keimfähigkeitsprüfungen bietet der TTC-Test klare Vorteile: Ergebnisse liegen häufig innerhalb weniger Stunden vor, beschleunigen damit Entscheidungen in der Saatgutqualitätssicherung, der Züchtung oder der Lagersteuerung. Die auffällige Rotfärbung optimiert zusätzlich die Interpretation.
Doch der Einsatzbereich von TTC endet nicht beim Saatgut: Als vielseitiger Redox-Indikator in biochemischen Experimenten überprüft die Substanz die Atmungsaktivität und Enzymleistung verschiedenster biologischer Proben – von der Pflanzenphysiologie bis hin zur tierischen Zellforschung.
Neben seiner Bedeutung als Analytikum für reduzierende Zuckerzucker und als Nachweisreagenz für Dehydrogenasenaktivität etabliert TTC sich in Laboranwendungen als zuverlässiger Standard für qualitative und quantitative Analysen.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. garantiert konstant hohe Reinheitsgrade und sichere Lieferbarkeit von 2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid. Verlässliche Qualität ist die Grundlage präziser Erkenntnisse – von der Saatgutprüfung bis hin zu anspruchsvollen Forschungsprojekten.
Perspektiven & Einblicke
Molekül Vision 7
“Neben seiner Bedeutung als Analytikum für reduzierende Zuckerzucker und als Nachweisreagenz für Dehydrogenasenaktivität etabliert TTC sich in Laboranwendungen als zuverlässiger Standard für qualitative und quantitative Analysen.”
Alpha Ursprung 24
“garantiert konstant hohe Reinheitsgrade und sichere Lieferbarkeit von 2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid.”
Zukunft Analyst X
“Verlässliche Qualität ist die Grundlage präziser Erkenntnisse – von der Saatgutprüfung bis hin zu anspruchsvollen Forschungsprojekten.”