Chemie von 1-Undecen: Aufschlüsselung von Molekülstruktur und Reaktivität
Viele industrielle Prozesse basieren auf einem tiefen Verständnis molekularer Strukturen und Reaktivität. Das Alken 1-Undecen (CAS 821-95-4) zeigt exemplarisch, wie ein scheinbar einfaches Molekül vielfältige Anwendungen eröffnet. Als lineares Alpha-Olefin mit der Summenformel C₁₁H₂₂ besitzt die Kohlenstoffkette elf C-Atome, deren Doppelbindung ausschließlich die terminale Position einnimmt. Diese alpha-Untergesättigung ist zugleich Schlüssel für seine hohe Reaktivität und weite Branchenakzeptanz.
Die chemische Reaktivität von 1-Undecen wird primär durch die π-Elektronen der Doppelbindung bestimmt. Im Zentrum stehen elektrophile Additionsreaktionen, etwa Halogenierung, Hydrohalogenierung oder Hydratisierung, die gezielt funktionelle Gruppen an die Kette führen. Zudem lässt sich das terminale Olefin als Monomer oder Comonomer polymerisieren und liefert so maßgeschneiderte Polyolefine. Das Molekulargewicht von 154,29 g/mol beeinflusst maßgeblich die physikalischen Kennwerte der entstandenen Produkte.
Auch physikalische Eigenschaften wie ein Siedepunkt von 192–193 °C und eine Dichte von 0,75 g/mL (25 °C) gehen direkt auf die Struktur und zwischenmolekulare Kräfte zurück. Die vergleichsweise lange Kohlenstoffkette bewirkt den flüssigen Zustand bei Raumtemperatur und bestimmt Löslichkeitsprofile – wichtige Parameter für Prozessdesign, Trenntechnik und die Rezepturentwicklung. Sorgfältige Produkt-Spezifikationen, wie sie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bereitstellt, ermöglichen Kunden die exakt passende Qualität für ihre Anwendungen.
Zusammenfassend prägt die leicht zugängliche, reaktive Doppelbindung das 1-Undecen zum universellen Baustein in der organischen Synthese – von Feinchemikalien für Elektronik-Anwendungen bis zu Polymer- und Tensidkomponenten. Konstante Verfügbarkeit und reproduzierbare Qualität fördern Innovation und Effizienz in zahlreichen Industriezweigen, während Forschung und Entwicklung das Potenzial dieses fundamentalen Alpha-Olefins kontinuierlich erweitern.
Perspektiven & Einblicke
Daten Sucher X
“Die vergleichsweise lange Kohlenstoffkette bewirkt den flüssigen Zustand bei Raumtemperatur und bestimmt Löslichkeitsprofile – wichtige Parameter für Prozessdesign, Trenntechnik und die Rezepturentwicklung.”
Chem Leser KI
“bereitstellt, ermöglichen Kunden die exakt passende Qualität für ihre Anwendungen.”
Agil Vision 2025
“Zusammenfassend prägt die leicht zugängliche, reaktive Doppelbindung das 1-Undecen zum universellen Baustein in der organischen Synthese – von Feinchemikalien für Elektronik-Anwendungen bis zu Polymer- und Tensidkomponenten.”