Die Leistung von hart-PVC-Produkten hängt entscheidend von den verwendeten Additiven ab. Als entscheidender Schlagzähmodifikator hat sich Chloriertes Polyethylen (CPE) – vor allem die bewährte Sorte CPE 135A – etabliert. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. verdeutlicht, wie CPE 135A die Robustheit, Verarbeitbarkeit und Lebensdauer von PVC-Fensterprofilen und -Rohren steigert.

CPE 135A entsteht durch gezielte Chlorierung von Polyethylen und verbindet sich dank seiner PVC-Kompatibilität nahtlos mit PVC-Compounds. Es erhöht die Schlagzähigkeit von Hart-PVC erheblich – wichtig für Fensterrahmen, Zaunanlagen und Leitungen, die mechanischen Belastungen, Stößen und Witterung standhalten müssen.

Besonders erwähnenswert ist die verbesserte Wetterbeständigkeit: UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit verlieren in outdoor-Anwendungen ihren Schrecken. PVC-Fensterprofile und Außenanlagen behalten so über Jahre ihre Festigkeit und Optik.

Hinzu kommt die ausgeprägte Kälteflexibilität. Auch bei Frost bleiben CPE-modifizierte PVC-Produkte elastisch und rissofrei – ein klarer Plus für Installationen in kühlen Klimazonen.

Hersteller profitieren weiterhin von gesteigerter Abriebfestigkeit, besserer Maßhaltigkeit und gleichbleibend hoher Qualität – Eigenschaften, die sowohl beim Extrudieren von Profilen als auch beim Verbessern der Schlagzähigkeit von CPVC-Rohren überzeugen.

Im Vergleich zu Acrylatmodifikatoren bietet CPE 135A eine kosteneffiziente Kombination aus Schlagzähigkeit, Langlebigkeit und verarbeitungstechnischer Vorteile: Es schmilzt gleichmäßig mit dem PVC und bildet eine homogene Materialstruktur.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert hochreines CPE 135A und unterstützt Produzenten bei der Formulierung robuster PVC-Produkte – ob für Fensterprofile, Rohrsysteme oder andere Hart-PVC-Anwendungen.

Kurz gesagt: CPE 135A ist der Schlusselfaktor für Premium-PVC. Als Schlagzäh-, Wetter- und Kältemodifikator ebnet es Herstellern den Weg zu langlebigen und sicheren Anwendungen.