Perfekte Proteintrennung: Die unverzichtbare Rolle von Tricin in SDS-PAGE
In der komplexen Welt der Molekularbiologie ist eine präzise Trennung von Proteinen unerlässlich, um verlässliche Analysen und Forschungsergebnisse zu erhalten. Als zwitterionischer Puffer (CAS-Nr. 5704-04-1) hat sich Tricin zu einem festen Bestandteil hochauflösender Aufrennungen etabliert – insbesondere in SDS-PAGE-Systemen. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften lassen sich kleine bis mittelgroße Proteine und Peptide deutlich besser trennen als mit herkömmlichen Glycin-Puffern.
Tricin, ein Derivat aus Tris und Glycin, puffert stabil zwischen pH 7,4 und 8,8. Dies macht es zur idealen Wahl für elektrophoretische Verfahren, bei denen ein konstanter pH-Wert entscheidend ist. Mit der Entwicklung der Tricin-SDS-PAGE durch Schägger und von Jagow wurde die Aufrennung von Proteinen im Bereich von 1 bis 100 kDa revolutioniert – ein Quantensprung für alle Forscher, die sich mit kleinen Proteinen, Peptiden oder Proteolysefragmenten beschäftigen und diese oft kaum sichtbaren Komponenten klar visualisieren und quantifizieren möchten.
Das Geheimnis der hohen Leistungsfähigkeit liegt im stabilen Ionenmilieu des Puffers: Im Gegensatz zu Glycin trägt Tricin beim typischen LaufpH eine deutlich stärkere negative Ladung und beeinflusst dadurch die Migrationsgeschwindigkeit sowie die Wechselwirkung mit dem Gel. Die Folge sind scharfe Banden und minimale Diffusion – Voraussetzung für reproduzierbare Daten. Für solide Aussagen zur Proteinfunktion ist ein Reinheitsgrad von 99 % (CAS 5704-04-1) zwingend, um Konsistenz und Exaktheit sicherzustellen.
SDS-PAGE ist keineswegs das einzige Einsatzgebiet von Tricin. Sein breites Pufferspektrum macht es ebenso wertvoll für die Probenaufbereitung in der Massenspektrometrie, wo Probenintegrität ausschlaggebend ist. Darüber hinaus kommt es in Nukleinsäureextraktionsprotokollen zum Einsatz, wo empfindliches genetisches Material geschützt wird. Diese Vielseitigkeit zeigt, warum Tricin heute in nahezu jedem biologischen Labor zentral ist. Beim Kauf ist die Kenntnis spezifischer Anwendungsgebiete und Reinheitsklassen entscheidend, um die optimale Qualität für die jeweilige Forschung zu wählen.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. versteht die Bedeutung erstklassiger Biochemikalien für den wissenschaftlichen Fortschritt. Wir beliefern Forschende weltweit mit Premium-Tricin, damit Ihre Experimente von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses essentiellen Puffers profitieren – sei es bei routinemäßigen Elektrophoresen oder bei der Erforschung neuer Proteininteraktionen.
Perspektiven & Einblicke
Alpha Funke Labs
“5704-04-1) hat sich Tricin zu einem festen Bestandteil hochauflösender Aufrennungen etabliert – insbesondere in SDS-PAGE-Systemen.”
Zukunft Pionier 88
“Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften lassen sich kleine bis mittelgroße Proteine und Peptide deutlich besser trennen als mit herkömmlichen Glycin-Puffern.”
Kern Entdecker Pro
“Dies macht es zur idealen Wahl für elektrophoretische Verfahren, bei denen ein konstanter pH-Wert entscheidend ist.”