Perfluorooctylpropanol im Blickpunkt: Chemische Eigenschaften und Synthese auf einen Blick
In der Welt der Spezialchemie ist das genaue Verständnis von Aufbau und Herstellung entscheidender Verbindungen die Voraussetzung für deren wirtschaftlichen Einsatz. Perfluorooctylpropanol (CAS-Nr. 1651-41-8) zählt als hochfluorierte Spezialität zu den gefragten Flurochemikalien und findet vielfältige industrielle Anwendungen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. gibt Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen dieses Wirkstoffs und zeigt, warum Aufwand und Reinheit am Ende über den Erfolg entscheiden.
Die Summenformel lautet C₁₁H₇F₁₇O – mit einem Molekulargewicht von rund 478,15 g mol⁻¹ besticht die Verbindung durch ihren außergewöhnlichen Fluorgehalt von 17 Fluoratomen. Die daraus resultierenden C–F-Bindungen sind die stärksten Einzelbindungen der organischen Chemie und verleihen dem Molekül sowohl thermische Stabilität als auch chemische Resistenz und eine extrem niedrige Oberflächenspannung. Dadurch bleibt Perfluorooctylpropanol auch bei Hitzeeinwirkung, aggressiven Medien und in Gegenwart von Wasser und Öl unverändert – Eigenschaften, die Pharmazie, Materialwissenschaften und Agrarchemie gleichermaßen schätzen.
Die 3-(Perfluorooctyl)propanol-Synthese setzt auf präzise kontrollierte Reaktionswege, bei denen Fluoratome gezielt auf einen Propanol-Grundkörper übertragen werden. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. greift dabei auf innovative Fluorierungsverfahren zurück, die eine höchstmögliche Reinheit garantieren. Schon kleinste Verunreinigungen können die Leistungsfähigkeit des Endprodukts in sensiblen Anwendungsfeldern beeinträchtigen; deshalb müssen Temperatur, Reagenzien und Reinigungsschritte exakt aufeinander abgestimmt sein – der entscheidende Unterschied zwischen Standardchemikalie und Industrie-Intermediat höchster Güteklasse.
Wer die Eigenschaften von CAS 1651-41-8 nutzen will, muss sowohl physikalische als auch chemische Daten kennen: Perfluorooctylpropanol ist ein weißer Feststoff (Schmelzpunkt ca. 42 °C, Siedepunkt etwa 106 °C), der selbst in rauen Umgebungen stabil bleibt. Die chemische Trägheit der perfluorierten Kette verhindert ungewollte Nebenreaktionen und macht die Verbindung zum idealen Baustein für langlebige Formulierungen und Materialien. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. forscht kontinuierlich an neuen 3-(Perfluorooctyl)propanol-Synthesen, um den wachsenden Qualitätsansprüchen der Industrie gerecht zu werden.
Perspektiven & Einblicke
Molekül Vision 7
“Wer die Eigenschaften von CAS 1651-41-8 nutzen will, muss sowohl physikalische als auch chemische Daten kennen: Perfluorooctylpropanol ist ein weißer Feststoff (Schmelzpunkt ca.”
Alpha Ursprung 24
“Die chemische Trägheit der perfluorierten Kette verhindert ungewollte Nebenreaktionen und macht die Verbindung zum idealen Baustein für langlebige Formulierungen und Materialien.”
Zukunft Analyst X
“forscht kontinuierlich an neuen 3-(Perfluorooctyl)propanol-Synthesen, um den wachsenden Qualitätsansprüchen der Industrie gerecht zu werden.”