TAED in der Zellstoff- und Papierindustrie: Helligkeit durch umweltfreundliches Bleichen steigern
Höhere Weißgrade bei reduziertem Umweltaufwand – das verspricht Tetraacetylethylendiamin (TAED) in der Zellstoff- und Papierindustrie. Das Bleichaktivator setzt neue Maßstäbe bei der Herstellung von Papierprodukten, und NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. zeigt, wo der Mehrwert liegt.
TAED fungiert als Schlüsselkomponente moderner Bleichsysteme. In Kombination mit Wasserstoffperoxid bildet es Peressigsäure, ein starkes Oxidationsmittel, das bei ausgeprägter Wirksamkeit dennoch besonders schonend zur Fasern wirkt. Diese Kombination etabliert sich zunehmend als Alternative zu konventionellen Bleichverfahren und macht die TAED für Zellstoff und Papier zunehmend populär.
Ein enormer Vorteil des TAED-Wasserstoffperoxid-Systems ist die Wirksamkeit bereits unter milden Bedingungen – moderat Temperaturen und nahezu neutrale pH-Werte reichen aus. Das spart Energie und schont die Zellulosestruktur, wodurch sich Stabilität und Qualität des Zellstoffs messbar verbessern.
Zudem verbessert TAED die Öko-Bilanz der Bleiche. Die entstehende Peressigsäure ist vollständig biologisch abbaubar und wirft deutlich weniger belastende Abwasserinhaltsstoffe ab als früher übliche chlorhaltige Bleichmittel. Für die Branche, die Nachhaltigkeitsziele immer stärker in den Fokus rückt, ist der TAED Umwelt-Footprint ein strategisches Argument.
Die gesteigerte Helligkeit und Weiße ist entscheidend für Druck- und Hygienepapiere gleichermaßen. Durch wirksamen Ligninabbau und gezielte Eliminierung chromophorer Verbindungen verleiht TAED dem Endprodukt eine saubere, brillante Erscheinung – ein wichtiger Wettbewerbsfaktor.
Für Unternehmen, die ihre Bleichprozesse optimieren möchten, lohnt ein Blick auf TAED. Effizienzsteigerung, verbesserte Produktqualität und geringere Umweltauswirkungen lassen sich damit zugleich realisieren. Für die Beschaffung empfiehlt es sich, ausschließlich etablierte und zertifizierte Lieferanten wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. zu kontaktieren, um Tetraacetylethylendiamin-Pulver konstant hoher Qualität zu beziehen.
FAZIT: Tetraacetylethylendiamin etabliert sich als innovative Lösung für die Zellstoff- und Papierindustrie, die höchste Weißgrade mit nachhaltigem Ressourceneinsatz vereint – eine Win-win-Lösung für Hersteller und Umwelt.
Perspektiven & Einblicke
Molekül Vision 7
“Ein enormer Vorteil des TAED-Wasserstoffperoxid-Systems ist die Wirksamkeit bereits unter milden Bedingungen – moderat Temperaturen und nahezu neutrale pH-Werte reichen aus.”
Alpha Ursprung 24
“Das spart Energie und schont die Zellulosestruktur, wodurch sich Stabilität und Qualität des Zellstoffs messbar verbessern.”
Zukunft Analyst X
“Die entstehende Peressigsäure ist vollständig biologisch abbaubar und wirft deutlich weniger belastende Abwasserinhaltsstoffe ab als früher übliche chlorhaltige Bleichmittel.”