Die weltweit wachsende Klimaschutzdebatte bringt die Landwirtschaft zunehmend unter Druck. Besonders die Rinderhaltung gilt als bedeutende Quelle des klimaschädlichen Methans, das während der Pansenfermentation entsteht. Neue Studien zeigen nun, dass Oreganoöl eine natürliche Antwort auf dieses Problem sein könnte. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert dafür hochreines Oreganoöl, das nachhaltige Tierhaltung fördern soll.

Mechanismus: In der Pansen lebende Mikroorganismen setzen bei der Futterverdauung Methan frei. Die Hauptkomponente Carvacrol aus Oreganoöl hemmt gezielt die Aktivität dieser methanproduzierenden Keime – ohne den Gesamt-Ökosystem der Pansen zu gefährden.

Praxisvorteile: Als Futterzusatz verändert das ätherische Öl die Fermentation so, dass Tiere Futter effizienter in Energie und Nährstoffe umwandeln – und gleichzeitig weniger Methan erzeugen. Die Folge: kleinere CO₂-Fußabdrücke und höhere Futtereffizienz für Landwirt:innen.

Zukunftskompatibilität: Durch die Integration von Oreganoöl in die Rationen wird die Rinderhaltung zur aktiven Antwort auf den Klimawandel. Das pflanzliche Produkt erfüllt die steigende Nachfrage der Konsument:innen und Politik nach ökologischer Tierhaltung.

Mehr Nutzen auf einen Streich: Neben der Methanreduktion unterstützt Oreganoöl laut aktueller Forschung die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem – ein weiterer Baustein für eine belastbare und nachhaltige Nutztierhaltung. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. setzt sich konsequent für Premium-Qualität ein und verbindet Tierschutz mit ökologischer Verantwortung.