Mit Astragalus-Polysaccharid (APS) auf der Spur gesunder Broiler: NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. erforscht dessen Effekt auf die Darmmikrobiota. Für Tiergesundheit und Produktivität ist die Stabilität der Darmflora essenziell – bei Broilern gilt das besonders, weil Verdauung, Nährstoffaufnahme und Immunabwehr hier direkt vom Mikrobiom abhängen. APS setzt auf rein natürliche Weise Impulse, die das Ökosystem im Darm zum Positiven verschieben.

Zahlreiche Studien belegen: Komplexe Kohlenhydrate wie APS lassen sich gezielt als Präbiotika einsetzen und fördern selektiv das Wachstum nützlicher Bakterienstämme. Dabei wirkt das Polysaccharid aus der Pflanze Astragalus membranaceus über mehrere Mechanismen, wodurch vor allem der Bakteriengenus Parabacteroides angereichert wird. Diese Mikroorganismen stehen in direktem Zusammenhang mit intestinaler Gesundheit und der Kommunikation mit dem Wirt-Immunsystem.

Die metabolischen Folgen dieses „Kursschwenks“ sind ebenfalls bedeutsam. Bakterien, die APS fermentieren, generieren vermehrt kurzkettige Fettsäuren wie Isobutyrsäure sowie Gallensäuren wie Chenodesoxycholsäure (CDCA) und Desoxycholsäure (DCA). Diese Metabolite unterstützen die Barrierefunktion der Darmepithelien und wirken entzündungshemmend – eine Grundvoraussetzung für robuste Tiergesundheit und geringere Behandlungskosten.

In der Praxis bedeutet das: APS als Futteradditiv stärkt ein ausgewogenes Darmmilieu, wirkt sich positiv auf das Wachstum der Tiere aus und kann Erkrankungen vorbeugen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. investiert kontinuierlich in datenbasierte Forschung und setzt sich für nachhaltige, naturidente Lösungen in der modernen Tierernährung ein – ein Schritt hin zu produktiver und gleichzeitig tierschonender Geflügelhaltung.