Warum Kalium-Methylsiliconat Favorit beim Abdichten von Gipskartons und Mauerwerk ist
Für Fachkräfte im Bauwesen ist die Auswahl geeigneter Materialien für wasserfeste Oberflächen entscheidend. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. rückt Kalium-Methylsiliconat in den Vordergrund – insbesondere bei Anwendungen mit Gipskartons und zahlreichen Mauerwerkssubstraten. Seine Wirksamkeit beruht auf einer hochentwickelten chemischen Formel und der Fähigkeit, langanhaltenden, diffusionsoffenen Schutz zu bieten.
Kalium-Methylsiliconat (CAS-Nr. 31795-24-1) gilt als hochwertiger chemischer Zusatz, der exzellente wasserabweisende Eigenschaften besitzt. Appliziert auf poröse Materialien wie Naturstein, Ziegel, Keramik, Beton, Zementmörtel oder eben Gipskartons, reagiert es mit kohlendioxidhaltiger Luft. Dabei entsteht ein stabiles, wasserunlösliches und atmungsaktives Polymethylsilikat-Netz im Materialinneren sowie an der Oberfläche. Dieser Mechanismus verhindert das Eindringen von Wasser, lässt jedoch Wasserdampf entweichen und begrenzt so schädliche Feuchtespeicher.
Für Gipskartons liegt der große Vorteil in der deutlich verbesserten Feuchtigkeitsresistenz. Gips an sich ist wasserempfindlich; Feuchtigkeit führt zu Schwächung, Verformung und Schimmelbefall. Eine Behandlung mit Kalium-Methylsiliconat reduziert diese Schwächen und macht die Platten langlebiger – ideal auch für feuchte Räume. Daher findet sich dieser Wirkstoff in vielen modernen Baustoff-Formulierungen wieder.
Über Gips hinaus überzeugt das Produkt bei sämtlichen Mauerwerkstypen. Auf Naturstein, Ziegel und Beton wirkt es als leistungsfähiger Oberflächenschutz. Es stoppt nicht nur Wasser, sondern verhindert auch Ausblühungen, Frost-Tau-Schäden und das Wachsen von Moos oder Algen. Das Ergebnis ist eine unverfälschte Optik ohne Wasserflecken oder vorzeitige Alterung – eine zentrale Voraussetzung für Langlebigkeit und ästhetische Integrität von Gebäuden.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. steht für Chemikalien auf höchstem Qualitäts- und Leistungsniveau. Unser Kalium-Methylsiliconat ist dieser Grundsatz in Reinform: wirtschaftlich, einfach aufzubringen und belastbar gegenüber anspruchsvollen Wärme- und Feuchtelasten. Wir unterstützen Bau-Profis dabei, Strukturen dauerhaft zu sichern und Wartungskosten langfristig zu senken – für Projekte, die sicher und nachhaltig bleiben.
Perspektiven & Einblicke
Bio Analyst 88
“Dabei entsteht ein stabiles, wasserunlösliches und atmungsaktives Polymethylsilikat-Netz im Materialinneren sowie an der Oberfläche.”
Nano Sucher Pro
“Dieser Mechanismus verhindert das Eindringen von Wasser, lässt jedoch Wasserdampf entweichen und begrenzt so schädliche Feuchtespeicher.”
Daten Leser 7
“Für Gipskartons liegt der große Vorteil in der deutlich verbesserten Feuchtigkeitsresistenz.”