Der Wunsch nach gleichmäßig strahlender Haut treibt die Kosmetikbranche seit Jahren an – und führte zu zahlreichen Wirkstoffen mit Aufhell-Effekt. Während Kojinsäure und Arbutin lange Zeit zu den bewährten Standards zählten, rückt nun Phloretin als weitaus leistungsfähigere Alternative in den Fokus, die Hyperpigmentierungen gezielter und umfassender bekämpft.

Klassische Bleichsubstanzen greifen meist einseitig: Sie hemmen die Melaninproduktion. Kojinsäure, aus Pilzen gewonnen, und Arbutin aus Bärentraubenblättern blockieren dabei das Enzym Tyrosinase – doch ihre Wirksamkeit erreicht schnell Grenzen, und Hautirritationen oder Instabilitäten in Rezepturen sind keine Seltenheit. Die Suche nach potenteren und zugleich verträglicheren Alternativen wurde daher immer drängender.

Phloretin, ein natürliches Dihydro-Chalkon aus Äpfeln, hebt sich vor allem durch seinen deutlich stärkeren und gleichzeitig beständigeren Hemmeffekt auf Tyrosinase ab. Mehrere wissenschaftliche Studien belegen, dass die Blockade der Melanin-Synthese mit Phloretin signifikant ausgeprägter ist als bei den meisten Vergleichssubstanzen – Sommersprossen, Altersflecken und Melasmen lassen sich so schneller und sichtbarer abschwächen.

Über die direkte Pigmentbremse hinaus punktet Phloretin mit zusätzlichen Eigenschaften, die ihn zur Premium-Komponente machen. Machtvolle antioxidative Wirkstoffe neutralisieren freie Radikale, die Hautalterung und Graufärbung beschleunigen. Die Kombination aus Pigmentreduktion und Anti-Aging-Effekt verspricht daher ein ganzheitlicheres Hauterlebnis.

Ein weiterer Pluspunkt: Phloretin verbessert die Penetration weiterer aktiver Inhaltsstoffe. Formulierungen mit Vitaminen, Peptiden oder Feuchtigkeitsspender profitieren erheblich von dieser «Booster»-Funktion und entfalten ihre Wirkung effizienter – Synergieeffekte, die klassische Aufheller nur selten bieten.

Für Konsumenten und Produktentwickler spricht vieles dafür, Phloretin als nächste Evolutionsstufe in der Aufhellkosmetik zu verstehen. Die natürliche Herkunft, gepaart mit überlegener Tyrosinase-Hemmung und antioxidativem Zusatznutzen, macht den Wirkstoff zur idealen Wahl für alle, die pigmentbedingte Unebenheiten aufhellen und gleichzeitig jugendliche Frische erhalten wollen. Wer fundierte Entscheidungen in Sachen Hautpflege trifft, kommt an diesem Wirkstoff nicht mehr vorbei.