Bei NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. wissen wir: Die Leistung eines Produkts entsteht häufig aus der durchdachten Abstimmung seiner Inhaltsstoffe. Natriumlaurethsulfat (SLES), ein leistungsstarkes anionisches Tensid, wird regelmäßig ergänzt durch weitere Tenside, um seine Wirksamkeit gezielt zu verfeinern. Auf diese Weise können Formulierer Eigenschaften wie Hautverträglichkeit, Schaumstabilität oder Reinigungskraft exakt auf die Bedürfnisse der Endverbraucher abstimmen und besonders anspruchsvolle Rezepturen entwickeln.

SLES ist für seine ausgeprägte Schmutzlösekraft und kräftige Schaumbildung bekannt. Gepaart mit ko-surfaktiven Tensiden – seien sie amphoter oder nicht-ionisch – lässt sich dieses Potenzial jedoch noch weiter ausschöpfen. Die Kombination mit amphoteren Tensiden wie Cocamidopropyl Betain reduziert beispielsweise Reizungen deutlich und macht das Endprodukt deutlich hautschonender. Diese Mischung ist deshalb Standard in vielen Premium-Shampoos und -Duschbädern; sie sorgt für einen cremigeren, geschmeidigeren Schaum und verbessert gleichzeitig die pflegenden Eigenschaften. Zusätzlich stabilisieren nicht-ionische Tenside die SLES-bedingte Schaumschicht und vermitteln dem Anwender ein einheitliches und angenehmes Hautgefühl. Präzise ausgewählte Tensidkombinationen sind somit der Schlüssel zu modernen Pflegeprodukten.

Für Hersteller, die ihr Sortiment aufwerten möchten, ist das Verständnis dieser Synergien entscheidend. Ob SLES 70 % für eine kraftvolle Grundreinigung gesucht wird oder die Analyse eines maßgeschneiderten Tensid-Blends im Vordergrund steht – NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert hochreine Rohstoffe und umfassendes Fachwissen zur Unterstützung jeder Formulierungsstrategie. Wer die Kraft der Tensid-Synergie nutzt, kann Produkte entwickeln, die ein überlegenes Reinigungserlebnis, maximale Hautverträglichkeit und einzigartige Konsumenvorteile bieten – entscheidende Faktoren in einem hart umkämpften Markt.