In der feinen Balance lebendiger Prozesse steht die zelluläre Energiegewinnung für alle lebenswichtigen Funktionen. Zentrales Bindeglied ist das Coenzym Q10 (CoQ10), fettlöslich und auch unter dem Begriff Ubichinon bekannt. Unser Körper bildet diese Substanz selbst – und ohne sie würde jede Zelle am laufen out of power.

Hochkonzentriert siedelt CoQ10 in den Mitochondrien, den „Kraftwerken“ unserer Zellen. Dort ist es unverzichtbar für die Elektronentransportkette – eine Abfolge von Proteinkomplexen, die Adenosintriphosphat (ATP), die universelle Energiewährung der Zelle, synthetisieren. ATP antreibt alles vom Muskelkontrakt bis zum Nervenimpuls. Sinkt der CoQ10-Spiegel, kommt die Energieproduktion ins Stottern; Müdigkeit und Leistungsabfall sind die Folge.

Doppeljob: Neben der Energieproduktion fungiert CoQ10 als starkes Antioxidans. Bei der Energiegewinnung entstehen freie Radikale, die Zellstrukturen angreifen können. CoQ10 – als Ubiquinol aktiv – entschärft diese aggressiven Moleküle und schützt so Körperzellen. Diese Verschmelzung von „Power-Switch“ und „Sicherheitsgurt“ macht CoQ10 zu einem zentralen Garanten für Gesundheit und langsame Zellalterung.

Wer seine Zellenergie gezielt pushen will, setzt auf CoQ10 aus hochwertiger Supplementierung. Handel spricht von Coenzym Q10 in der oxidativen Form Ubichinon sowie der reduzierten Variante Ubiquinol – wobei Qualität und Dosierung den Unterschied ausmachen. Eine konstante CoQ10-Versorgung unterstützt die natürliche Energieproduktion und mobilisiert gleichzeitig schützende Antioxidanzien.