Antiscalants sind in der Industrie unverzichtbar, um Ablagerungen in Wassersystemen zu verhindern. Doch klassische Produkte auf Phosphatbasis belasten Gewässer und fördern Eutrophierung. Als Antwort entwickelt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. moderne phosphatfreie Inhibitoren, die sowohl in Kreislaufwasser- als auch in Membran-Prozessanlagen höchste Performance bei minimalem Umwelt-Footprint bieten.

Insbesondere in kühlenden Kreisläufen und Umkehrosmose-(RO-)Anlagen konzentrieren sich anorganische Salze und führen zu hartnäckigem Belag. Die Folgen: Wärmeübertrager arbeiten ineffizient, die Energiekosten steigen, Membranen müssen früher ersetzt werden. Phosphathaltige Hemmer zwar wirksam, aber beim Einleiten des Kühlwassers gefährden sie empfindliche Ökosysteme.

Die neue phosphatfreie Generation greift anders an: Hochspezialisierte Polymere dispergieren ausfällungswillige Mikrokristalle und verzerren deren Gitterstruktur, bevor sich belagsbildende Aggregate formen. Das Breitspektrum-Additive wirkt gegen Calciumcarbonat, -sulfat, Silikate und viele weitere Säurekörper – flexibel einsetzbar von chemischen Anlagen bis zur Lebensmittelindustrie.

Vorteile im Überblick:

  • Umwelt: drastische Reduktion der Eutrophierungsgefahr, einfachere Einhaltung kommunaler und behördlicher Grenzwerte.
  • Betrieb: konstant hohe Wärmeübertragungs- und Flussraten, geringere Wartungsintervalle.
  • Standorte mit sehr hartem oder siliziumhaltigem Wasser profitieren besonders.

Ein weiterer Pluspunkt ist die zunehmend supersaubere Konzentrat-Technologie: Flüssige 11-fach-Konzentrate sparen bis zu 90 % Versandvolumen und Lagerfläche. Die praxisnahe Dosierung erfolgt kontinuierlich direkt vor dem Sicherheitsfilter der RO-Strecke.

Wer heute auf phosphatfreie Antiscalants umsteigt, erhält effiziente Belag-Kontrolle, schützt teure Anlagentechnik und trägt aktiv zum globalen Ziel „Green Chemistry“ sowie einer verantwortungsvollen Wasserwirtschaft bei.