Die passende HPMC-Qualität für höchste Farb- und Beschichtungsleistung wählen
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein vielseitiges Additiv, das die Leistung von Farben und Beschichtungen deutlich verbessert. Ihre Fähigkeit, die Rheologie zu modifizieren, die Wasserrückhaltung zu erhöhen und zur Ausbildung eines homogenen Films beizutragen, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil sowohl wasser- als auch lösungsmittelbasierter Systeme. Die richtige Wahl der HPMC-Qualität ist entscheidend, um die gewünschten Applikationseigenschaften und die Langzeitbeständigkeit der Schicht zu erreichen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet ein breites Spektrum an HPMC-Produkten an, das speziell auf die Anforderungen der Farben- und Beschichtungsindustrie zugeschnitten ist.
Hauptaufgabe von HPMC in Farben und Lacken ist die Funktion als Verdicker und Rheologie-Modifikator. Sie beeinflusst die Viskosität des Systems und sorgt dafür, dass sich die Farbe mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole mühelos auftragen lässt – ohne zu tropfen oder zu laufen. Durch ihre thixotropen Eigenschaften wird die Beschichtung unter Scherbeanspruchung (z. B. beim Auftragen) dünner und erhält nach dem Verarbeiten wieder eine höhere Standviskosität. Dies verhindert das Sedimentieren von Pigmenten und Füllstoffen während der Lagerung und erhöht die Prozesssicherheit.
Unterschiedliche Viskositätsgrade eröffnen je nach Einsatzgebiet spezifische Vorteile: Niedrigviskose Typen eignen sich besonders für Spritzapplikationen, bei denen eine dünnere Konsistenz benötigt wird, während hochviskose Qualitäten bei Pinsel- oder Rollauftrag eine bessere Standfestigkeit und Rissfreiheit liefern. Die Viskositätswahl beeinflusst zudem das Leveling-Verhalten: HPMC reduziert sichtbare Pinselstriche und führt so zu einer gleichmäßigeren, glatteren Oberfläche.
In wasserbasierten Systemen wirkt HPMC zusätzlich als Wasserretentionsmittel. Es verzögert den Wasserverlust während der Trocknung und gibt dem Bindemittel ausreichend Zeit, einen geschlossenen, homogenen Film auszubilden. Der resultierende Film überzeugt durch verbesserte Haftung, verstärkten Glanz und höhere mechanische Beständigkeit. Auch vorzeitiges Oberflächentrocknen und die damit verbundenen Risiken wie Rissbildung oder Schlechtdeckung lassen sich so effizient minimieren.
Darüber hinaus unterstützt HPMC als Schutzkolloid und Stabilisator die stabile Dispergierung von Pigmenten und verhindert deren Wiederagglomeration. Die Folge: brillantere Farben, höhere Deckkraft und eine gleichmäßige Farbgebung. Auch die Waschbeständigkeit und die mechanische Integrität des getrockneten Films profitieren von den filmbildenden Eigenschaften des Celluloseethers.
Bei der Auswahl der geeigneten HPMC-Qualität müssen Typ und Konzentration des Bindemittels, die Pigmentbeladung sowie die angestrebten Applikationseigenschaften berücksichtigt werden. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. unterstützt Formulierungsspezialisten mit technischem Fachwissen, damit jede Rezeptur die ideale HPMC-Qualität erhält – für maximale Performance und ästhetische Perfektion in jedem Farb- und Beschichtungsprodukt.
Perspektiven & Einblicke
Bio Analyst 88
“Darüber hinaus unterstützt HPMC als Schutzkolloid und Stabilisator die stabile Dispergierung von Pigmenten und verhindert deren Wiederagglomeration.”
Nano Sucher Pro
“Die Folge: brillantere Farben, höhere Deckkraft und eine gleichmäßige Farbgebung.”
Daten Leser 7
“Auch die Waschbeständigkeit und die mechanische Integrität des getrockneten Films profitieren von den filmbildenden Eigenschaften des Celluloseethers.”