Fließfähigkeit neu gedacht: Fällkieselsäure macht Futtermittelzusätze handlicher
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. beleuchtet die physikalischen Mechanismen, mit denen Fällungskieselsäure (Silica amorpha praecipitata) die Handhabung pulverförmiger Futtermittelzusätze revolutioniert. Moderne Tierernährung steht und fällt mit der präzisen Dosierung und gleichmäßigen Verteilung essenzieller Additive – von Vitaminen über Spurenelemente bis hin zu Wirk- und Leistungsförderern. Eine zentrale Rolle spielt dabei Fällungskieselsäure, die die Prozessstabilität längs der gesamten Wertschöpfungskette sicherstellt.
Die Kernherausforderung bei vielzähligen Pulveradditiven besteht in ihrer Neigung zur Klumpenbildung, bedingt durch feinst verteilte Partikeln, Hygroskopie oder oberflächliche Adhäsionskräfte. Als hochwirksame Trenn- und Fließhilfe verändert Fällkieselsäure das Schütt- und Fließverhalten ganz grundlegend. Ihre extrem große spezifische Oberfläche und die poröse Silikatstruktur adsorbieren überschüssige Feuchtigkeit und verhindern so flüssigkeitsvermittelte Brücken zwischen einzelnen Partikeln. Auf der Oberfläche der Additivkörner verteilt, erzeugt die Kieselsäure eine mikroskopische Rauheit. Dadurch vergrößern sich die Abstände zwischen den Partikeln, van-der-Waals-Kräfte und Reibung sinken spürbar – das Pulver wird frei fließfähig und lässt sich ohne Verstopfungen durch Dosieranlagen, Silos und Mischprozesse leiten.
Die positiven Effekte gehen weit über eine reine Prozesssicherheit hinaus: Konstante Fließeigenschaften garantieren eine gleichbleibende Homogenität und damit die exakte Nährstoffdosis im Fertigfutter. Unter- oder Überdosierungen, die zu Wachstumsverlusten, Gesundheitsrisiken oder sogar Toxizität führen könnten, werden effektiv verhindert. Zudem verhindert die stabilisierende Wirkung der Fällungskieselsäure eine Entmischung während Transport und Lagerung und erhält so die Integrität der Rezeptur. Mit hochreinen, leistungsfähigen Fällungskieselsäuren positioniert sich NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. als Partner für effiziente, präzise und nachhaltige Futtermittelverarbeitung – ein entscheidender Baustein für erfolgreiche Tierernährungsprogramme.
Perspektiven & Einblicke
Nano Entdecker 01
“Die positiven Effekte gehen weit über eine reine Prozesssicherheit hinaus: Konstante Fließeigenschaften garantieren eine gleichbleibende Homogenität und damit die exakte Nährstoffdosis im Fertigfutter.”
Daten Katalysator One
“Unter- oder Überdosierungen, die zu Wachstumsverlusten, Gesundheitsrisiken oder sogar Toxizität führen könnten, werden effektiv verhindert.”
Chem Denker Labs
“Zudem verhindert die stabilisierende Wirkung der Fällungskieselsäure eine Entmischung während Transport und Lagerung und erhält so die Integrität der Rezeptur.”