NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. verfolgt den Ansatz, umweltfreundliche Lösungen auf solider naturwissenschaftlicher Basis zu entwickeln. Dieser Beitrag beleuchtet die Nitrifikation – die Grundlage jeder biologischen Stickstoffentfernung aus kommunalem und industriellen Abwasser. Nur wer die Einflussfaktoren der Nitrifikation kennt, kann die Eliminationsleistung gezielt steigern – gleich ob in kommunalen Kläranlagen oder Flussauenfiltern.

Nitrifikation verläuft in zwei aufeinanderfolgenden aeroben Schritten und wird von hochspezialisierten Bakteriengruppen bewerkstelligt: Nitrosomonas und Nitrobacter. In Stufe 1 oxidieren Nitrosomonas Ammonium (NH4+) oder Ammoniak (NH3) zu Nitrit (NO2-). Diese Reaktion benötigt ausreichend Sauerstoff und ist deutlich stärkeren Umweltsignalen unterworfen als viele andere biologische Prozesse. In Stufe 2 setzt Nitrobacter Nitrit in Nitrat (NO3-) um; aus beiden Stufen ziehen die Organismen die Energie für ihr Stoffwechselwachstum. Damit diese Kaskade jedoch mit hohem Wirkungsgrad verläuft, müssen zentrale Betriebsparameter präzise eingestellt werden. Die Temperatur zeigt ein Optimum bei 30 – 35 °C; darunter hinaus klappt die Bakterientätigkeit exponentiell langsamer ab.

Ein weiterer, kritischster Faktor ist der Sauerstoffgehalt: Nur bei konstant gut belüfteten Bedingungen – idealerweise über 2 mg/l – arbeiten die Nitrifizierer zuverlässig. Schon 0,5 – 0,7 mg/l markieren die Untergrenze funktionsfähiger Nitrifikation. Auch der pH-Wert prägt das System entscheidend: Das Leistungsoptimum liegt zwischen 7,2 und 8,0. Da die Reaktion Alkalinität verbraucht (ca. 7,14 g CaCO3 pro g umgesetztem Ammonium), muss gezielt nachgesteuert werden, um einen kalkulierten Absturz des pH-Werts und damit Prozessstillstand zu verhindern. Ergänzend wirken toxische Frachten und die Schlammalterung ein. Langsam wachsende Nitrifizierer benötigen eine Mindestaufenthaltszeit von 3 – 5 Tagen; unterhalb dieses Werts bleibt die Biomasse der Schlüsselakteure häufig zu gering.

Eine erfolgreiche biologische Denitrifikation hängt stets von einer vorher stabil laufenden Nitrifikation ab. Eine präzise Steuerung dieser Prozessfaktoren erhöht die Gesamtleistung moderner Abwasserbehandlungsanlagen. Ob Reinwasser für Industrie oder Klarwasser aus der kommunalen Kanalisation – eine optimierte Nitrifikation liefert die Grundlage für geforderte niedrige Stickstoffgrenzwerte und gesundere Gewässer. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. steht für fundiertes Wissen und fortschrittliche Technologien, um diese zentralen Umweltziele effizient und nachhaltig zu verwirklichen.