Die Reinigung von Industriegasen ist ein Schwerpunktprozess, der von der Energieerzeugung bis zur Chemieproduktion fast alle industriellen Bereiche betrifft. Schwefelwasserstoff (H₂S) gilt dabei als häufiger und äußerst kritischer Schadstoff in Gasströmen von Erdölraffinierien, Chemieanlagen oder Biogasanlagen. Ein effektiver Schutz von Mitarbeitern, Anlagen und Umwelt setzt daher eine zuverlässige H₂S-Abreicherung voraus. Als Technologie­partner liefert NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. fortschrittliche katalytische Lösungen für diese Herausforderungen.

Der Einsatz von Eisenoxid-Katalysatoren hat sich zur bevorzugten Methode entwickelt: Das trockene Desulfurierungsverfahren überzeugt durch hohe Effizienz, Betriebssicherheit und Flexibilität. Granulierte oder extrudierte Träger bieten große Oberflächen, auf denen Eisenoxid selektiv H₂S bindet und in stabile Schwefelverbindungen überführt. Im Vergleich zu klassischen Waschverfahren reduzieren sich so Aufwand, Nebenproduktmengen und Wartungsintervalle deutlich.

Moderne Eisenoxid-Katalysatoren zeichnen sich durch hohe Schwefelkapazität und mechanische Stabilität aus. Längere Laufzeiten zwischen Regenerierungen, verminderte Feinstaubbildung und gleichbleibend geringe Druckverluste sorgen für wirtschaftlichen Dauerbetrieb. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet maßgeschneiderte Katalysatortypen an, die spezifische Anforderungen von Erdgas-, Biogas- oder Synthesegasreinigungen decken. Damit können Betreiber auf einfache Weise modernste Reinigungsstrategien implementieren.

Laufende Forschungsarbeiten verfolgen das Ziel, Selektivität und Regenerierbarkeit nochmals zu steigern und ein noch breiteres Spektrum an Betriebsbedingungen abzudecken. Für Unternehmen, die ihre Gasaufbereitung zukunftssicher gestalten möchten, ist die Integration solcher Eisenoxid-Systeme eine strategische Entscheidung. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. engagiert sich weiterhin für Technologien, die saubere Industrieprozesse und eine nachhaltige Zukunft ermöglichen.