Die Equine Protozoal Myeloencephalitis (EPM) ist eine ernste neurologische Erkrankung des Pferdes, ausgelöst durch den Parasiten Sarcocystis neurona. Nur mit einer zielgerichteten Therapie lassen sich neurologische Schäden begrenzen und Leistungsfähigkeit erhalten. Die NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert dazu hochreines Ponazuril-Pulver, dessen Qualität maßgeblich über Behandlungserfolge entscheidet.

Ponazuril, ein Antiprotozoikum, unterbricht zentrale Stoffwechselwege des Erregers und verhindert so dessen Vermehrung. Je höher die Reinheit des Wirkstoffs, desto zuverlässiger ist die Wirksamkeit von Suspensionen oder Pasten, die Tierärzte häufig einsetzen. Die Verfügbarkeit einer erstklassigen API auf Ponazuril-Basis ist daher ein essenzieller Faktor für praxisnahe, sichere Therapien.

Als etablierter Ponazuril-Hersteller aus China setzt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. auf strengste Qualitätsstandards. Jede Charge des antiparasitären Rohstoffs für Tiermedizin unterliegt durchgehender Kontrolle – von der Synthese bis zum Versand. Die gleichbleibend hohe Partikelgröße und Löslichkeit des Pulvers erleichtern die Herstellung homogener Endformulierungen für die veterinärmedizinische Praxis.

Eine wissenschaftlich belegte Wirksamkeit alleine genügt nicht – die Therapie muss auch preislich tragbar sein. Durch wettbewerbsfähige Ponazuril-Großhandelskonditionen macht das Unternehmen die Behandlung für einen breiten Kreis von Pferdebesitzern und Tierkliniken finanzierbar. So reduzieren sich Gesamtkosten ohne Qualitätskompromisse.

Individuelle Dosierungsanforderungen oder spezifische Rezepturen lassen sich über einen individualisierbaren Pulverservice umsetzen. Forschungslabore oder Kliniken können Ponazuril-Pulver online direkt vom Hersteller beziehen – transparent, schnell und in jeder benötigten Menge.

Der Kampf gegen EPM braucht verlässliche Wirkstoffe. Mit seinem Premium-Ponazuril-Pulver positioniert sich NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. als strategischer Partner für alle Akteure der Pferdegesundheit – von der Grundlagenforschung bis zur täglichen Praxis.