Nachrichtenartikel zum Tag: Nachhaltige Synthese
Zukunft der Polymer-Werkstoffe: 2-(Vinyloxy)ethanol im Einsatz für nachhaltige Innovationen
Erfahren Sie, wie 2-(Vinyloxy)ethanol und seine biobasierten Derivate die Polymerwissenschaften revolutionieren und durch kontrollierte Polymerisationstechniken nachhaltige Werkstoffe mit Spitzeneigenschaften ermöglichen.
Dimethylcarbonat als grünes Bindeglied in der chemischen Synthese
Entdecken Sie, wie Dimethylcarbonat (DMC) als nachhaltiger und effizienter Alkylierungs- und Carbonylierungsreagens die Herstellung von Wirkstoffen und Agrochemikalien revolutioniert.
Nachhaltige Adipinsäure-Herstellung: Industriebedarf und Umweltverantwortung in Einklang bringen
Umweltaspekte der Adipinsäure-Produktion unter die Lupe genommen: Fokus auf Lachgas-Emissionen (N₂O) und der Vorreiterrolle bei grüner chemischer Synthese.
Solketal-Synthese optimieren: Green Chemistry und katalytische Effizienz im Fokus
Vertiefen Sie sich in die optimierte Solketal-Herstellung, die auf grün-chemischen Prinzipien, effizienter Katalyse und der Rolle von Nebenprodukten wie Glycerin fokussiert.
4-Chlorbenzaldehyd erobert wichtige Position in der Grünen Chemie
Erfahren Sie, wie 4-Chlorbenzaldehyd (CAS 104-88-1) in nachhaltigen und umweltfreundlichen Synthesepfaden eingesetzt wird – mit Schwerpunkt auf grünen Katalysatoren und ressourcenschonenden Reaktionsbedingungen.
Chemie von 2-(Vinyloxy)ethanol: Synthese, Reaktionen und neue Anwendungsfelder
Ein umfassender Überblick über Syntheserouten, zentrale chemische Reaktionen und vielversprechende Anwendungen von 2-(Vinyloxy)ethanol – ein zentraler Baustein für moderne Katalyse und Werkstoffwissenschaften.
Grüne Synthese: Nachhaltige Herstellung des S-Methyl-2-furancarbothioats
Entdecken Sie, wie die Prinzipien der Grünen Chemie auf die Synthese von S-Methyl-2-furancarbothioat übertragen werden, um Umwelt Nachhaltigkeit zu fördern.
Nachhaltige Synthese und Anwendung von 2-Allyloxyethanol – Perspektiven aus der Grünen Chemie
Grüne Synthese und vielseitige Einsatzfelder von 2-Allyloxyethanol (CAS 111-45-5) im Fokus: Wie moderne Prozesse und nachhaltige Chemie einen umweltfreundlichen Rohstoff der Zukunft gestalten.
Zukunft des Fluors: Nachhaltige Synthesemethoden im Fokus
Entdecken Sie, wie innovative HF-freie Verfahren die Fluorchemie-Produktion revolutionieren und den Weg zu einer grüneren Chemiewirtschaft ebnen.
Flusspats Potenzial entschlüsselt: Neue HF-freie Routen zu Fluorchemikalien aufgezeigt
Bahnbrechende Forschung verändert die Fluorchemie: Direkte und sichere Fluorchemie-Synthese aus Flussspat – ohne gefährliche Zwischenprodukte.
Grüne Chemie im Detail: Wie Butyllevulinat biobasiert und nachhaltig produziert wird
Tiefere Einblicke in Synthese und Herstellung von Butyllevulinat (CAS 2052-15-5) – im Fokus stehen seine biobasierte Herkunft und nachhaltige Fertigungsverfahren.
Grüne Synthese von 4-Hydroxypyridin: Nachhaltige Verfahren in der chemischen Industrie
Entdecken Sie die Fortschritte in der Grünen Chemie zur Herstellung von 4-Hydroxypyridin (CAS 626-64-2) und deren Wirkung auf nachhaltige chemische Produktion.