Naphthylessigsäure (NAA) verstehen: Erfolgsfaktor im modernen Pflanzenbau

Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Naphthylessigsäure (NAA), einem zentralen Wachstumsregler, und erfahren Sie, wie dieses Pflanzenhormon Erträge in Land- und Gartenbau steigert.

Das Potenzial von Kinetin entdecken: vom Pflanzenwachstum bis zur Zellforschung

Erforschen Sie die vielfältigen Anwendungen und die wissenschaftliche Bedeutung von Kinetin (CAS 525-79-1) – einem vielseitigen Cytokinin mit Einfluss auf Pflanzenwachstum, Gewebekultur und neue Forschungsbereiche.

Wissenschaft verstehen: Kinetin zwischen Pflanzenwachstum und weiteren Anwendungen

Tauchen Sie in die wissenschaftlichen Grundlagen von Kinetin ein – einem leistungsstarken Cytokinin. Erfahren Sie mehr über seine Anwendungen im Pflanzenwachstum, bei Gewebekulturen und seinen neu entdeckten Potenzialen in anderen biologischen Systemen.

Daminozide im Obstanbau: Reifungsverzögerung und Qualitätssteigerung

Erfahren Sie, wie Daminozide im Obstanbau die Reifung verzögert, die Farbe verbessert und Frucht-Abfall vor der Ernte reduziert – für höhere Erträge und erstklassige Qualität.

Pflanzenwachstum im Griff: So erklärt die Wissenschaft die Wirkung von Daminozid

Tauchen Sie ein in die Pflanzenphysiologie hinter Daminozid: Wie das Wuchsregulator mit Pflanzenhormonen wie Gibberellinen interagiert und Erträge steuert.

Gibberellinsäure (GA3) verstehen: Wirkung, Nutzen und Einsatz

Ein umfassender Überblick über Gibberellinsäure (GA3): Definition, zentrale Funktionen im Pflanzenleben, vielfältige Vorteile und praxisnahe Anwendungshinweise für Landwirtschaft und Gartenbau.

Gibberellinsäure in der Floristik: Mehr Blütenpracht und längere Stiele

Erfahren Sie, welchen Stellenwert Gibberellinsäure (GA3) in der Zierpflanzenproduktion hat – von größeren Blüten über beschleunigte Blütenbildung bis hin zu längeren Stielen für Schnittblumen.