Nachrichtenartikel zum Tag: Polyurethane
Die Vielseitigkeit von 1,3-Propandiol als chemisches Zwischenprodukt
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von 1,3-Propandiol als C-Zwischenprodukt auf zahlreichen Syntheserouten, die zur Herstellung unterschiedlichster Endprodukte beitragen.
Adipinsäure: Das unverzichtbare Bindeglied in der modernen Materialwissenschaft
Entdecken Sie, wie Adipinsäure als Schlüsseldicarbonsäure Innovationen in der Polymerproduktion vorantreibt – von strapazierfähigen Nylon bis hin zu flexiblen Polyurethanen – und welche Auswirkungen sie auf zahlreiche Branchen hat.
1,9-Nonandiol: Schlüsselbaustein für moderne Polymerwissenschaften
Erfahren Sie, wie 1,9-Nonandiol als lineares C9-Diol die Polymerchemie revolutioniert und die gezielte Synthese hochentwickelter Werkstoffe mit verbesserten Eigenschaften ermöglicht – von Polyestern über Polyurethane bis hin zu Spezialchemikalien.
So macht DMBA wasserbasierte Lack-Systeme nachhaltiger
DMBA (Dimethylolbutanoic Acid) spielt eine Schlüsselrolle bei nachhaltigen wasserbasierten Beschichtungen – als Kettenverlängerer und zur VOC-Reduktion. So profitieren Umwelt und Produktleistung gleichermaßen.
Höhere Wärmebeständigkeit von Polymeren mit 4,4'-Methylenebis(2,6-diisopropylanilin)
Erfahren Sie, wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. mit 4,4'-Methylenebis(2,6-diisopropylanilin) (M-DIPA) höchste Wärmebeständigkeit in verschiedenen Polymeranwendungen ermöglicht.
Unverzichtbar: Die Schlüsselrolle von 1,3-Bis(aminomethyl)benzol in der chemischen Industrie
Lernen Sie, wie 1,3-Bis(aminomethyl)benzol (CAS 1477-55-0) die moderne pharmazeutische Produktion, Beschichtungs- und Polymersynthese vorantreibt – ein Schlüsselbaustein für Innovationen in der Materialwissenschaft.
Diethylenglykol: Zentrale Grundbaustein für Spezialpolymere und Kunstharze
Erfahren Sie mehr über die Schlüsselrolle von Diethylenglykol (DEG) von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. als unverzichtbarem Zwischenprodukt für die Synthese hochwertiger Polyesterharze, Polyurethane und Weichmacher.
Chemie der Hochleistung: Wie 1,3-Bis(aminomethyl)benzol Materialien verbessert
Erforschen Sie die chemischen Mechanismen und Vorteile von 1,3-Bis(aminomethyl)benzol (CAS 1477-55-0) zur Leistungssteigerung von Harzen, Beschichtungen und weiteren Hochleistungsmaterialien.
(2S,5S)-Hexan-2,5-diol: Schlüsselbaustein für zukunftsweisende Polymere und Werkstoffe
Erfahren Sie, wie (2S,5S)-Hexan-2,5-diol die Entwicklung Spezial-Polymere und Hochleistungs-Werkstoffe vorantreibt – mit gesteigerter Flexibilität und Wärmebeständigkeit. Mit Experten-Einsichten von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.
DMBA in wasserverdünnbaren Polyurethan- und Epoxidharz-Systemen: Funktion und Nutzen
Der Artikel beleuchtet Einsatzgebiete und Vorteile von Dimethylolbutansäure (DMBA) in wasserverdünnbaren Polyurethan- und Epoxidharz-Systemen – mit Fokus auf Leistung und Umweltverträglichkeit.
Octandiol in der Polymersynthese: Bausteine für innovative Werkstoffe
Erfahren Sie, wie Octandiol als Schlüsselmonomer beim Aufbau hochwertiger Polymere wie Polyurethane fungiert und welchen Einfluss es auf Materialeigenschaften und industrielle Anwendungen hat.