Lithocholsäure: Ihre wissenschaftliche Bedeutung enthüllt
Entdecken Sie die vielseitigen Funktionen der Lithocholsäure, einer Schlüsselgallensäure in der biochemischen Forschung.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftswert

Lithocholsäure
Lithocholsäure (LCA) ist eine potente sekundäre Gallensäure, die eine wichtige Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen spielt. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, zentrale Kernrezeptoren wie den Vitamin-D-Rezeptor (VDR), den Pregnanz-X-Rezeptor (PXR) und den Farnesoid-X-Rezeptor (FXR) zu aktivieren. Ihre Interaktion mit diesen Rezeptoren beeinflusst Stoffwechselwege und zelluläre Antworten, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung macht, insbesondere in Bereichen der Lebergesundheit und Lebererkrankungen.
- Entdecken Sie die chemischen Eigenschaften der Lithocholsäure, einschließlich ihres Aussehens als weißes kristallines Pulver und ihrer Löslichkeit in DMSO und Ethanol.
- Untersuchen Sie die biologische Aktivität der Lithocholsäure mit Fokus auf ihre Rolle als FXR-Agonist und VDR/PXR-Aktivator, essentiell zum Verständnis der metabolischen Regulation.
- Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Lithocholsäure in der Forschung – von potenziellen Anti-Aging-Effekten bis zu ihrem Einfluss auf zelluläre Prozesse – durch verschiedene Studien.
- Finden Sie verlässliche Quellen, um Lithocholsäurepulver zu kaufen, und verstehen Sie die Feinheiten der Beschaffung dieser Verbindung von seriösen Lithocholsäure-Lieferanten.
Hauptvorteile der Lithocholsäure in der Forschung
Vielseitige Rezeptoraktivierung
Lithocholsäure ist ein leistungsstarker Aktivator für VDR, PXR und FXR und damit unschätzbar wertvoll zur Erforschung dieser kritischen Signalwege und deren Downstream-Effekte.
Einblicke in Stoffwechselwege
Ihre Funktion im Metabolismus und der Signalgebung von Gallensäuren bietet einzigartige Einblicke in den Lipidstoffwechsel und entsprechende Erkrankungen und trägt zu einem tieferen Verständnis physiologischer Prozesse bei.
Neue Anti-Aging-Forschung
Erste Studien deuten darauf hin, dass Lithocholsäure Anti-Aging-Effekte zeigt – neue Wege für die Erforschung von Langlebigkeit und altersbedingten Erkrankungen.
Hauptanwendungen
Forschung zur Lebergesundheit
Die Verbindung wird intensiv für ihre Rolle bei Leberleiden untersucht und bietet Erkenntnisse zu Cholestase und Lebertoxizität sowie zu Schutzmechanismen.
Krebsbiologie
Lithocholsäure wurde im Hinblick auf ihre tumorfördernde Aktivität und ihre selektive Zytotoxizität gegenüber bestimmten Krebszellen untersucht – ein Thema der Onkologie-Forschung.
Stoffwechselkrankheiten-Studien
Ihre Beteiligung am Stoffwechsel der Gallensäuren verbindet sie mit Studien zu Lipidstörungen und metabolischem Syndrom und liefert eine Grundlage zum Verständnis dieser komplexen Erkrankungen.
Alternsforschung
Neue Forschungsergebnisse deuten auf potenzielle Anti-Aging-Eigenschaften hin und beflügeln das Interesse an ihrer Verwendung für Studien zur Lebensverlängerung und Bekämpfung altersbedingter Degeneration.