8-Hydroxychinolin-Citrat (CAS 134-30-5): Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitshinweise für Forschende

Erfahren Sie alles Wesentliche über 8-Hydroxychinolin-Citrat, eine vielseitige Verbindung mit bedeutenden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile des Produkts

Antimikrobielle Wirksamkeit

Durch seine Biozid-Eigenschaften zeigt 8-Hydroxychinolin-Citrat eine ausgeprägte Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, sichert Produkteigenschaft und Konservierung.

Vielseitige chemische Reaktivität

Seine Rolle in der organischen Synthese unterstreicht seine Vielseitigkeit und ermöglicht Chemikern präkise molekulare Transformationen sowie die Synthese komplexer organischer Moleküle in hohen Ausbeuten.

Verbesserte Hygiene

Als Desinfektionslösung bietet es eine starke antimikrobielle Wirkung und eignet sich daher für Umgebungen mit hohen Hygieneanforderungen, tragt zu sichereren Betriebsstandards bei.

Schlüsselanwendungen

Schnittblumenerhaltung

Als führendes Biozid für Schnittblumenerhaltungsmittel verlängert diese Verbindung die Vasenleben von Schnittblumen, indem sie mikrobielles Wachstum in der Blumennahrung hemmt – ein Schlüsselaspekt für die Floristikbranche.

Organische Synthese

Im Bereich der organischen Synthese dient 8-Hydroxychinolin-Citrat als wertvolles Reagenz für verschiedene chemische Transformationen und unterstützt die Kreation komplexer Molekülstrukturen.

Pharmazeutische Zwischenprodukte

Seine Funktion als pharmazeutisches Zwischenprodukt betont seine Bedeutung im Arzneimittelentwicklungsprozess und assistiert bei der Synthese von Wirkstoffen (APIs).

Desinfektionslösungen

Über die Floristik hinaus ist Citroxin für seine Desinfektionsfähigkeit in verschiedenen industriellen wie gesundheitsbezogenen Einsatzbereichen bekannt, in denen Mikrobenkontrolle absolut essenziell ist.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.