Bis(trimethylsilyl)but-2-ynedioat: Ein vielseitiges organisiliziumhaltiges Zwischenprodukt für die moderne organische Synthese

Erschließen Sie komplexe Molekülarchitekturen mit diesem essenziellen organisiliziumhaltigen Baustein.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Erhöhte Reaktivität

Die Trimethylsilyl-Gruppen erhöhen die Elektrophilie der Verbindung erheblich; dadurch wird sie zu einer hochreaktiven Spezies, die sich ideal für zahlreiche Anwendungen in der Feinchemikalien-Synthese eignet.

Synthetische Vielseitigkeit

Die Beteiligung an unterschiedlichsten Reaktionstypen – einschließlich Cycloadditionen und Michael-Additionen – bietet Chemikern außergewöhnliche Flexibilität im molekularen Design und in der Synthese.

Milde TMS-Gruppen-Abspaltung

Die einfache Entfernung der Trimethylsilyl-Gruppen eröffnet einen bequemen Zugang zur weiteren Funktionalisierung und unterstützt Strategien zur fortgeschrittenen Alkinfunktionalisierung.

Hauptanwendungen

Organische Synthese

Wird als Schlüsselreagenz zur Erzeugung komplexer Molekülachitekturen durch verschiedene Additions- und Cycloadditionsreaktionen verwendet und unterstützt Anwendungen in der Feinchemikalien-Synthese.

Werkstoffwissenschaften

Dient als molekularer Vorläufer für die Herstellung organisch-anorganischer Hybridmaterialien und trägt zu Fortschritten in Optoelektronik und Sensorik als chemischer Baustein für die Materialwissenschaften bei.

Chemisches Zwischenprodukt

Das ausgeprägte Reaktivitätsprofil macht es zu einem unverzichtbaren organosiliziumhaltigen Zwischenprodukt für die Synthese, das die Entwicklung neuartiger chemischer Strukturen erleichtert.

Alkinylierungsreaktionen

Ein wertvolles Reagenz zur Einführung funktionalisierter Alkineinheiten in organische Strukturen und Unterstützer von Forschungsprojekten zur fortgeschrittenen Alkinfunktionalisierung.