Hochreine 6-(Trifluormethyl)nicotinsäure: Eigenschaften, Synthese und Anwendungen
Entdecken Sie die entscheidende Rolle dieses fortschrittlichen fluorierten Zwischenprodukts in moderner chemischer Synthese und Innovation.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftswert

6-(Trifluormethyl)nicotinsäure
Als Schlüsselzwischenprodukt der 6-(Trifluormethyl)nicotinsäure ist diese Verbindung unverzichtbar zur Herstellung fortschrittlicher Fluorchemikalien. Ihre einzigartige Struktur mit der Trifluormethylgruppe verbessert die Eigenschaften abgeleiteter Moleküle erheblich und macht sie in diversen High-Tech-Branchen unersetzlich.
- Erforschen Sie die entscheidende Rolle der 6-(Trifluormethyl)nicotinsäure bei der Entwicklung neuartiger Fluorchemikalien für spezialisierte Anwendungen.
- Verstehen Sie die detaillierten physikochemischen Eigenschaften, einschließlich des Schmelzpunkts von 193–197 °C und der hohen Reinheit, die für Bausteine der chemischen Synthese entscheidend ist.
- Erlernen Sie die effiziente Synthese der 6-(Trifluormethyl)nicotinsäure, um eine zuverlässige Versorgung Ihrer Produktionsbedürfnisse sicherzustellen.
- Entdecken Sie ihre breiten Anwendungen in der Pharmazie und in Agrochemikalien durch Nutzung ihrer einzigartigen Trifluormethyl-pyridincarbonsäure-Struktur.
Hauptvorteile
Vielseitiges fluoriertes Zwischenprodukt
Nutzen Sie die Kraft der Trifluormethylgruppen für eine verbesserte molekulare Leistung, ein zentraler Aspekt für Spezialpyridinderivate.
Hohe Reinheit für präzise Synthesen
Profitieren Sie von der garantierten Reinheit von CAS 231291-22-8, die konsistente Ergebnisse in komplexen chemischen Reaktionen sicherstellt.
Kritisch für Agrochemische Innovation
Tragen Sie zur Entwicklung von Pestiziden und Herbiziden der nächsten Generation bei, indem Sie diese Verbindung als zentralen Bestandteil der Entwicklung von Agrochemie-Zwischenstoffen einsetzen.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Synthese
Die Einbindung der Trifluormethylgruppe in pharmazeutisch wirksame Inhaltsstoffe (APIs) führt zu einer verbesserten metabolischen Stabilität und Bioverfügbarkeit, wodurch diese Verbindung einen Schlüsselbaustein in Ihrer Arzneimittelforschung darstellt.
Agrochemische Entwicklung
Steigern Sie die Wirksamkeit und Umweltverträglichkeit von Pestiziden und Herbiziden durch die Integration von Fluor, eine gängige Strategie in der Entwicklung von Agrochemie-Zwischenstoffen.
Fortschrittliche Materialien
Setzen Sie diese Verbindung bei der Erstellung neuartiger Materialien ein, bei denen spezifische elektronische oder physikalische Eigenschaften gewünscht sind, vorangetrieben durch die einzigartigen Merkmale fluorierter Verbindungen.
Forschung und Entwicklung
Ein grundlegender Baustein für Forscher, die neue Reaktionen und Verbindungen innerhalb der organischen Chemie erkunden, insbesondere im Bereich der Insights zur Feinchemikalien-Herstellung.