Hydriertes Leichtdestillat: Ein umfassender Leitfaden

Umfassende Exploration der vielfältigen industriellen Einsatzmöglichkeiten und essenziellen Eigenschaften von erdölbasierten Lösemitteln.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Vielseitige Lösungsmittel-Eigenschaften

Als Lösungsmittel in Lacken und Beschichtungen unterstützt diese chemische Zwischenprodukt-Kohlenwasserstoffmischung die Viskositätsanpassung und einfache Verarbeitung und ist somit die bevorzugte Wahl für Formulierer.

Industrielle Anwendbarkeit

Die spezifischen Einsatzmöglichkeiten von Komponenten aus Düsentreibstoff-Lösemitteln erstrecken sich auf Reinigungsmittel und Kühlschmierstoffe und zeigen seine breite industrielle Verwendbarkeit.

Verbessertes Sicherheitsprofil

Mit seinem geringen Geruch und der reduzierten Toxizität gewährleistet die sichere Handhabung von Erdöldestillaten eine sichere Arbeitsumgebung im Vergleich zu flüchtigeren Alternativen.

Schlüssel-Anwendungen

Farben & Beschichtungen

Wird als Lösungsmittel verwendet, um Fluss- und Applikationseigenschaften in verschiedensten Beschichtungsformulierungen zu verbessern und unterstützt so die Lack- und Beschichtungsindustrie.

Konsumgüter

In eine Reihe von Konsumprodukten eingebettet und nutzt seine Lösungsmittel-Fähigkeiten für effektive Reinigung und Formulierung.

Industrie-Reinigung

Wirksames Reinigungsmittel im industriellen Bereich, löst Fette und andere Schmierstoffe und hält so Ausrüstung und Arbeitsbereiche sauber.

Rolle als chemisches Zwischenprodukt

Dient als wertvolles chemisches Zwischenprodukt und trägt zur Synthese anderer komplexer Verbindungen in verschiedensten chemischen Prozessen bei.