M-Tolidin (CAS 84-67-3): Umfassender Leitfaden zu Eigenschaften, Anwendungen und Synthese

Entdecken Sie die wichtigsten Details zu M-Tolidin, einem zentralen aromatischen Diamin für die Produktion hochwertiger Materialien und leuchtender Farbstoffe.

Angebot & Muster anfordern

Produktvorteile

Vielseitiger Werkstoffvorläufer

Nutzen Sie die Fähigkeiten von M-Tolidin für die Polyimidsynthese, um Materialien mit außergewöhnlicher thermischer Stabilität und mechanischer Festigkeit herzustellen.

Epoxidharz-Verbesserung

Verwenden Sie M-Tolidin als Epoxidharz-Zwischenprodukt, um Hochleistungs-Klebstoffe, Beschichtungen und Verbundwerkstoffe mit überlegener Chemikalienbeständigkeit zu formulieren.

Einblicke in die chemische Reaktivität

Gewinnen Sie vertiefte Einsicht in die chemische Reaktivität von M-Tolidin, um dessen Anwendung in komplexen organischen Synthesepfaden und der Farbstoffherstellung zu erleichtern.

Schlüsselanwendungen

Polyimid-Produktion

Als zentrales Bauelement ist M-Tolidin integral für die Synthese von Polyimidfolien und Fasern, geschätzt für ihre hohe thermische Stabilität und elektrische Isolierfähigkeit.

Epoxidharz-Formulierungen

Im Bereich der Epoxidharze wirkt M-Tolidin als Härtemittel oder Zwischenprodukt und verbessert so die mechanischen Eigenschaften und Langlebigkeit von Klebstoffen und Beschichtungen.

Azo-Farbstoffherstellung

Historisch und gegenwärtig wird M-Tolidin in der Herstellung von Azo-Farbstoffen genutzt und trägt zu einer breiten Palette von Farbtönen für Textilien und andere Anwendungen bei.

Synthese hochentwickelter Materialien

Die einzigartigen Eigenschaften von M-Tolidin machen es zu einem wertvollen Reagenz bei der Entwicklung hochentwickelter Materialien für die Elektronik und andere Hightech-Sektoren.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.