Strontiumfluorid (SrF2)-Pulver: Eigenschaften, Anwendungen und industrielle Einsatzgebiete

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Strontiumfluorid, einer Schlüsselverbindung in Optik, Elektronik und darüber hinaus.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile von Strontiumfluorid

Außergewöhnliche optische Eigenschaften

Der breite Übertragungsbereich von UV bis IR macht Strontiumfluorid für Optik zur idealen Wahl für Hochleistungslinsen und -beschichtungen. Der niedrige Brechungsindex erhöht zusätzlich seine Nützlichkeit in optischen Systemen.

Hohe thermische Stabilität

Strontiumfluorid-Pulver behält seine Integrität und Leistungsfähigkeit selbst bei hohen Temperaturen und ist damit bestens geeignet für beanspruchte Industrieprozesse und moderne elektronische Komponenten.

Chemische Inertheit und Reinheit

Seine wasserunlösliche Natur und Resistenz gegen viele Chemikalien in Verbindung mit hoher Reinheit garantiert zuverlässige und sichere Anwendung in chemischen und pharmazeutischen Prozessen.

Hauptanwendungen

Optische Komponenten

Einsatz in Linsen, Prismen und Fenstern zur UV- und IR-Lichtübertragung sowie als antireflexbeschichtung, was die zentrale Rolle von Strontiumfluorid für Optik unterstreicht.

Metallurgisches Flusssmittel

Wirkt als Flusssmittel bei der Metallraffinierung, insbesondere von Aluminium, zur Entfernung von Verunreinigungen und zum Senken der Schmelzpunkte – ein Beweis für seine Bedeutung in metallurgischen Prozessen.

Dentalmaterialien

Verbessert die mechanischen Eigenschaften und die Freisetzung von Fluorid in Dentalzementen und dentalen Werkstoffen und trägt damit zu Lösungen für die Mundgesundheit bei.

Elektronische Komponenten

Wird in Hochdielektrikum-Keramiken für elektronische Bauelemente wie Kondensatoren genutzt und leistet so einen Beitrag zum Fortschritt moderner Elektronik.