Hexafluoropropen-Trimer: Eigenschaften, Synthese, Anwendungen und Sicherheit in Hochleistungswerkstoffen

Entdecken Sie die zentrale Bedeutung von Hexafluoropropen-Trimer für Innovationen in Fluorpolymeren, der Elektronik und darüber hinaus.

Angebot & Probe erhalten

Schlüsselvorteile

Ausgeprägte chemische Inertheit

Nutzen Sie die inhärente Stabilität von Hexafluoropropen-Trimer, um Materialien zu entwickeln, die selbst aggressive Chemikalien und Extremumgebungen widerstehen – für eine gesteigerte Lebensdauer der Produkte.

Hohe Thermostabilität

Setzen Sie Hexafluoropropen-Trimer in Anwendungen ein, die hohe Temperaturen erfordern, und gewährleisten Sie so Zuverlässigkeit in Branchen wie Luft- und Raumfahrt sowie Elektronik.

Vielseitiger chemischer Zwischenschritt

Profitieren Sie von der Funktion des Stoffs als Schlüssel-Zwischenprodukt bei der Produktion fortschrittlicher Fluorpolymere und Spezialchemikalien durch präzise Hexafluoropropen-Trimer-Synthese.

Schlüsselanwendungen

Fluorpolymerherstellung

Als zentraler Monomer ermöglicht es die Herstellung von Hochleistungs-Fluorpolymeren für extreme Umgebungen und demonstriert diverse Hexafluoropropen-Trimer-Anwendungen.

Elektronikindustrie

Seine ausgezeichneten dielektrischen Eigenschaften und Thermostabilität machen es ideal zur Halbleiterfertigung, Isoliermaterialien und Wärmeträgerfluiden.

Spezialchemikalien

Dient als Vorprodukt für Hochleistungs-Tenside, Schmierstoffe und Schutzbeschichtungen basierend auf seinen einzigartigen Hexafluoropropen-Trimer-chemischen Eigenschaften.

Umwelt- und Nachhaltigkeitslösungen

Wird als potenzielles Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial erforscht und trägt zur Forschung an nachhaltigen chemischen Prozessen bei.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.