Erythromycin für die veterinärmedizinische Anwendung

Ein essenzielles Makrolid-Antibiotikum und Prokinetikum für die Tiergesundheit.

Angebot & Muster anfordern

Wichtige Vorteile

Breites Wirkungsspektrum

Erythromycin wirkt effektiv gegen eine Vielzahl von Bakterienstämmen und bietet damit eine vielseitige Option zur Behandlung verschiedener Tierinfektionen und zur Förderung des Gesamtwohlbefindens.

Gastrointestinale Unterstützung

Die prokinetische Wirkung hilft, die Magenkontraktionen zu normalisieren, was entscheidend ist zur Linderung von Übelkeit und zur Unterstützung der Verdauung, was zu besserer Nährstoffaufnahme und Wohlbefinden beiträgt.

Gewebegängigkeit

Hervorstechend ist die Fähigkeit von Erythromycin, bestimmte Körpergewebe, einschließlich der Prostata, zu durchdringen, die von anderen Antibiotika nur schwer erreicht werden können, und somit eine gezielte Behandlung zu ermöglichen.

Schlüsselanwendungen

Behandlung bakterieller Infektionen

Als probates Antibiotikum ist Erythromycin entscheidend zur Behandlung von Haut-, Atemwegs-, Harnwegs- und Wundinfektionen und trägt so zur schnellen Gesundungsförderung bei.

Gastrointestinales Prokinetikum

Unterstützt die Magenentleerung und verbessert die Beweglichkeit des Magen-Darm-Trakts und bietet eine therapeutische Option bei Verdauungsstörungen der Tiere.

Pferdegesundheit

Erythromycin ist besonders wichtig zur Behandlung von Infektionen wie Rhodococcus equi bei Fohlen und zeigt so seine spezialisierte Rolle in der Pferdemedizin.

Prostata-Gesundheit

Die einzigartige Fähigkeit, in die Prostata einzudringen, macht es zur bevorzugten Wahl bei der Behandlung von Infektionen in diesem Bereich und fördert eine umfassende Tiermedizin.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.