Borsäure (CAS 11113-50-1) gilt seit Langem als wertvoller Wirkstoff – sowohl in der pharmazeutischen Praxis als auch in der Schädlingsbekämpfung. Als schwache Säure verfügt sie über einzigartige chemische Eigenschaften, die mit lebenden Systemen interagieren und ihre vielseitige Wirksamkeit erklären. Wie diese Anwendungen funktionieren und auf welche Sicherheitsaspekte man achten muss, zeigt dieser Überblick.

In der Pharmazie setzt man Borsäure wegen ihrer antiseptischen, antimykotischen und leicht antiviralen Wirkung ein. Sie findet sich in Cremes, Salben und Pulvern für die Behandlung kleinerer Hautverletzungen, Verbrennungen und Infektionen. Ihre Fähigkeit, das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen, macht sie zu einem festen Bestandteil rezeptfreier Arzneimittel und medizinischer Wundauflagen. Entscheidend ist die pharmazeutische Qualität: Nur eine höchste Reinheit garantiert Wirksamkeit und Patientensicherheit. Hersteller müssen daher strenge regulatorische Vorgaben erfüllen, wenn sie Borsäure von zertifizierten Lieferanten beziehen.

Als Pestizid ist Borsäure gleichfalls bewährt. Sie wirkt als Fraßgift und mechanisches Schleifmittel für Insekten wie Schaben, Ameisen und Silberfischchen: Nach der Aufnahme stört der Wirkstoff den Verdauungstrakt und zerkratzt das Exoskelett – die Folge sind Austrocknung und Tod. Die geringe Säugetier-Toxizität bei korrekter Dosierung macht Borsäure zu einer bevorzugten Option in der integrierten Schädlingsbekämpfung. Sie kommt in Köderstationen oder als Fachstaub für Ritzen und Spalten zum Einsatz und hat sich in Privathaushalten sowie gewerblich schon Jahrzehnte lang bewährt.

Verantwortlicher Umgang ist unerlässlich: Wenngleich verdünnte äußerliche Applikationen in der Regel gut verträglich sind, kann die Aufnahme größerer Mengen gefährlich sein – von Magen-Darm-Beschwerden und Hautirritationen bis hin zu schwereren Gesundheitsrisiken. Deshalb müssen Gebrauchsanweisungen stets exakt befolgt und Produkte außer Reichweite von Kindern und Tieren gelagert werden. Wer „industrielle Borsäure-Anwendungen“ von Konsumgütern unterscheidet, achtet automatisch auf unterschiedliche Reinheits- und Konzentrationsstufen. Zuverlässige Lieferanten mit geprüfter Qualität sichern dauerhaft gleichbleibende Performance.