Textiler Pigmentdruck optimieren – mit neuen Hilfsmitteln
Kräftige Farben, langlebige Druckbilder: In der dynamischen Textilwirtschaft hängen Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit maßgeblich von der Qualität des Pigmentdrucks ab. Moderne Textilhilfsmittel spielen dabei eine entscheidende Rolle: Sie verfeinern jeden Arbeitsschritt der Druckveredlung und sichern Ergebnisse auf höchstem Niveau.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. nähert sich diesen Anforderungen mit zielgerichteten Lösungen wie dem Vernetzungs-Fixiermittel RG-H035. Dieses Spezialprodukt wurde entwickelt, um typische Herausforderungen im Pigmentdruck auszuräumen – von zu geringer Reibechtheit bis hin zu Farbinhomogenitäten.
RG-H035 bildet in der Druckpaste ein vernetztes Schutzfilm-Geflecht, das Pigmente formschlüssig mit den Fasern verbindet. Die Folge: deutlich verbesserte Reib- und Scheuerfestigkeit sowie längere Lebensdauer der Textilien – selbst nach häufigem Waschen und intensiver Beanspruchung. Zusätzlich stabilisiert das Mittel die Farbausbeute der Paste und sorgt so für brillante, durchgängig gleichmäßige Drucke in jeder Charge.
Dabei ist RG-H035 wasserverdünnbar und in nahezu allen Drucksystemen problemlos einsetzbar – ein flexibler, wirtschaftlicher Baustein für jede Veredlungsanlage. Als erfahrener Hersteller bietet NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. diesen Technologievorsprung zum wettbewerbsfähigen Preis, ohne Abstriche bei der Performance.
Möchten Sie Ihre Pigmentdruck-Prozesse nachhaltig optimieren? Kontaktieren Sie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. und testen Sie RG-H035 in Ihrer spezifischen Anwendung.
Perspektiven & Einblicke
Silizium Analyst 88
“nähert sich diesen Anforderungen mit zielgerichteten Lösungen wie dem Vernetzungs-Fixiermittel RG-H035.”
Quantum Sucher Pro
“Dieses Spezialprodukt wurde entwickelt, um typische Herausforderungen im Pigmentdruck auszuräumen – von zu geringer Reibechtheit bis hin zu Farbinhomogenitäten.”
Bio Leser 7
“RG-H035 bildet in der Druckpaste ein vernetztes Schutzfilm-Geflecht, das Pigmente formschlüssig mit den Fasern verbindet.”