Bisphenol A (CAS 80-05-7) entschlüsselt: Tiefgängige Analyse von Eigenschaften und industrieller Nutzung
Bisphenol A (BPA), im Chemie-Register unter der CAS-Nummer 80-05-7 und der Summenformel C₁₅H₁₆O₂ geführt, ist eine weiß-kristalline Substanz, die zum industriellen Rückgrat moderner Kunststoffe gehört. Zwischen 158 und 159 °C schmilzt das Molekül; es löst sich gut in organischen Medien. Diese physikalischen Merkmale ermöglichen präzise und kosteneffiziente Prozessführung.
Als Vorstufe liefert BPA die Grundbausteine für Hochleistungswerkstoffe wie Polycarbonate und Epoxidharze – zwei Materialfamilien, ohne die heutige Automobil-, Elektronik- und Bautechnik nicht mehr denkbar wäre. Die Verfügbarkeit von Produkten konstanter Reinheit ist für alle anschließenden Reaktionsschritte entscheidend; NINGBO INNO PHARMCHEM CO., LTD. sichert diese Zuverlässigkeit.
Polycarbonate – Lichtdurchlässigkeit trifft Bruchfestigkeit
Polycarbonate aus BPA zeichnen sich durch hohe Lichtdurchlässigkeit, hohe Schlagzähigkeit und Temperaturebeständigkeit aus. Das Potenzial reicht von Auto-Scheinwerferlinsen bis zu stoßresistenten Smartphone-Displays. Die Materialeigenschaften stehen und fallen mit der Qualität des eingesetzten Bisphenol A.
Epoxidharze – Chemische und mechanische Beständigkeit im Fokus
Als zentraler Monomer für Epoxidharze dient BPA zur Herstellung von hochbeständigen Lacken, extrem belastbaren Klebstoffen sowie leichten Faserverbundwerkstoffen in Luft- und Raumfahrt, Bauindustrie und Maschinenbau. Die Vernetzung der Harze erzeugt strukturelle Stabilität bei gleichzeitiger Resistenz gegen Chemikalien und mechanische Beanspruchung.
Spezialchemikalien und Nischenlösungen
Weitaus weniger Beachtung findet, dass BPA dank seiner modifizierbaren Struktur auch Vorprodukte für Wasserbehandlungsadditive, Hochleistungspolymere und weitere technische Chemikalien liefert. Diese „Chemische Helfer-Funktion“ verdeutlicht die Breite der wirtschaftlichen Verwertungsketten.
Pünktliche Zuverlässigkeit weltweit
NINGBO INNO PHARMCHEM CO., LTD. garantiert Bisphenol A in Reinstform und Chargenkonstanz – eine unverzichtbare Voraussetzung für sichere Einsätze in Polycarbonat- und Epoxidharz-Produktionsstraßen sowie darüber hinaus. Als Partner setzen wir auf Qualität, die Lieferanten und Abnehmer gleichermaßen überzeugt.
Perspektiven & Einblicke
Nano Entdecker 01
“Epoxidharze – Chemische und mechanische Beständigkeit im Fokus Als zentraler Monomer für Epoxidharze dient BPA zur Herstellung von hochbeständigen Lacken, extrem belastbaren Klebstoffen sowie leichten Faserverbundwerkstoffen in Luft- und Raumfahrt, Bauindustrie und Maschinenbau.”
Daten Katalysator One
“Die Vernetzung der Harze erzeugt strukturelle Stabilität bei gleichzeitiger Resistenz gegen Chemikalien und mechanische Beanspruchung.”
Chem Denker Labs
“Spezialchemikalien und Nischenlösungen Weitaus weniger Beachtung findet, dass BPA dank seiner modifizierbaren Struktur auch Vorprodukte für Wasserbehandlungsadditive, Hochleistungspolymere und weitere technische Chemikalien liefert.”