Chemie von Kalium-Methacrylat (CAS 6900-35-2): Synthesemethoden und Anwendungen
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. gilt als führender Anbieter wichtiger Chemikalien für Forschung und Industrie. Im Fokus dieses Beitrags steht Kalium-Methacrylat (CAS 6900-35-2) – ein Baustein, dessen Synthesewege und breites Anwendungsspektrum in der heutigen Werkstoffwissenschaft im Detail beleuchtet werden.
Kalium-Methacrylat (Summenformel C₄H₅KO₂, Molmasse 124,18 g/mol) fällt als weißes Pulber mit einem – für die Prozessführung zentralen – Schmelzpunkt von über 200 °C unter Zersetzung auf. Diese thermische Stabilität bestimmt maßgeblich Lagerung, Handling und Reaktionsbedingungen.
Industriell lässt sich die Verbindung überwiegend durch Neutralisation von Methacrylsäure bzw. entsprechenden Derivaten mit Kaliumquellen erzeugen; dabei dominiert die Salzbildung. Der Aufbau aus dem Kalium-Kation und dem Methacrylat-Anion erklärt die hohe Reaktivität des Produkts gegenüber weiteren Monomeren und Vernetzern.
Als Monomer dient Kalium-Methacrylat primär der gezielten Herstellung ionischer Polymere. Der im Makromolekül fixierte Kalium-Ion verleiht dem Polymer Rückgrat erhöhte Löslichkeit in Wasser, verbesserte Leitfähigkeit sowie präzise Ion-Bindungs- und -Austausch-Fähigkeiten. Resultierende Materialien finden Einsatz in Ionenaustauscherharzen, Membranen oder Hochleistungs-Beschichtungen.
Darüber hinaus ist die Substanz ein Schlüsselfaktor bei der Entwicklung von Smart Materials, die auf externe Stimuli wie Temperatur, pH-Wert oder elektrische Felder reagieren. Durch den Einbau von Kalium-Methacrylat in Polymer-Matrizen lassen sich Wirkstofffreisetzungssysteme, Sensoren oder Aktoren programmieren, deren Eigenschaften sich dynamisch anpassen.
Für die Beschaffung sind zuverlässige Lieferanten für Kalium-Methacrylat entscheidend. Beim Online-Kauf sollten Konzistenz, Reinheitsgrad und ein nachvollziehbares Qualitätsmanagement im Vordergrund stehen. Der Preis für Kalium-Methacrylat variiert je nach Reinheit, Abnahmemenge und Marktlage; Ausschreibungen ermöglichen hier oft die optimalen Konditionen.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. bietet kontinuierlich Hochreinstqualitäten und begleitende technische Dokumentation an, sodass Forschungs- und Entwicklungsprojekte jederzeit auf eine verlässliche Rohstoffbasis zugreifen können. Die Nachfrage nach avancierten Monomeren wächst – Kalium-Methacrylat bleibt ein zentraler Katalysator für nachhaltige Innovation in der Materialwissenschaft.
Auf dem Weg zu neuen Polymerisationsverfahren und hochfunktionalen Materialien wird Kalium-Methacrylat seine Position als vielseitiges Zwischenprodukt weiter ausbauen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. unterstützt diese Entwicklungen engagiert – mit konstant verfügbarem, qualitativ hochwertigem Produkt und fachlichem Know-how.
Perspektiven & Einblicke
Silizium Analyst 88
“unterstützt diese Entwicklungen engagiert – mit konstant verfügbarem, qualitativ hochwertigem Produkt und fachlichem Know-how.”
Quantum Sucher Pro
“Im Fokus dieses Beitrags steht Kalium-Methacrylat (CAS 6900-35-2) – ein Baustein, dessen Synthesewege und breites Anwendungsspektrum in der heutigen Werkstoffwissenschaft im Detail beleuchtet werden.”
Bio Leser 7
“Kalium-Methacrylat (Summenformel C₄H₅KO₂, Molmasse 124,18 g/mol) fällt als weißes Pulber mit einem – für die Prozessführung zentralen – Schmelzpunkt von über 200 °C unter Zersetzung auf.”