Chemisches Profil von 1-(1H-Benzimidazol-2-yl)-2,2-dibromoethanon: Eigenschaften und Herstellungsaspekte
Mit der CAS-Nummer 56653-42-0 ist 1-(1H-Benzimidazol-2-yl)-2,2-dibromoethanon ein Schlüsselzwischenprodukt auf dem Weg zu Thiabendazol – und damit für Pharmazeutik- und Agrar-Unternehmen von großem wirtschaftlichem Wert. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. betont, wer das Zwischenprodukt in beste Qualität beziehen will, muss dessen Chemie bis in die letzte Detailkennzahl präzise kennen.
Physikalische Eckdaten
Die Substanz liegt als weißliches bis leicht gelbliches kristallines Pulver vor – ein erstes visuelles Qualitätsmerkmal in Produktion und Logistik. Mit einer Dichte von 2,073, einem Schmelzpunkt bei 171–173 °C und einem Siedepunkt von 399,3 °C (bei 760 mmHg) ergeben sich klare Anforderungen an Temperaturführung, Lagerung sowie Arbeitssicherheit. Die Flammpunktmarkierung liegt bei 195,3 °C; Molformel und Molmasse (C₉H₇Br₃N₂O; 398,877) definieren eindeutig stöchiometrische Auslegungsparameter in nachfolgenden Reaktionen.
Herstellung nach Industriestandard
Die gängige Reaktionsführung startet mit der kontrollierten Bromierung von 2-Acetylbenzimidazol. Prozesstemperatur: konstant 80 ± 5 °C. Durch Zudosierung von flüssigem Brom unter Unterdruck entsteht Wasserstoffbromid; moderne Anlagen arbeiten daher mit redundanter Absaug- und Waschtechnologie. Nach Reaktionsende wird entsolventiert, abgekühlt, filtriert und anschließend getrocknet. Reinheitsforderung: ≥98,0 % – unverzichtbar für die Qualität nachgelagerter Pharma-Schritte.
Strategische Bedeutung
Thiabendazol ist als Breitbandanthelmintikum und leistungsstarkes Fungizid fixer Bestandteil von Human- und Tierarzneimitteln sowie von phytosanitären Formulierungen. Die Verfügbarkeit des Hochrein-Intermediats 1-(1H-Benzimidazol-2-yl)-2,2-dibromoethanon bestimmt damit unmittelbar Versorgungssicherheit für Endprodukte in Gesundheitswesen und Landwirtschaft.
Einkauf und Qualitätssicherung
Wer 1-(1H-Benzimidazol-2-yl)-2,2-dibromoethanon kaufen möchte, achte auf Lieferantenzertifikate, transparente QM-Dokumentation und nachweisliche Supply-Chain-Stabilität. Als wiederkehrend ausgezeichneter Produzent bietet NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. diese Voraussetzungen – und damit die Basis für gleichbleibend sichere Downstream-Prozesse.
Kurz gesagt: Nur wer die physikochemischen Kennwerte und Fertigungsparameter dieses Intermediats vollständig beherrscht, kann seine industrielle Nutzung effizient und sicher gestalten. Die Expertise von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. gibt Herstellern dafür das notwendige Rüstzeug an die Hand.
Perspektiven & Einblicke
Kern Pionier 24
“Mit der CAS-Nummer 56653-42-0 ist 1-(1H-Benzimidazol-2-yl)-2,2-dibromoethanon ein Schlüsselzwischenprodukt auf dem Weg zu Thiabendazol – und damit für Pharmazeutik- und Agrar-Unternehmen von großem wirtschaftlichem Wert.”
Silizium Entdecker X
“betont, wer das Zwischenprodukt in beste Qualität beziehen will, muss dessen Chemie bis in die letzte Detailkennzahl präzise kennen.”
Quantum Katalysator KI
“Physikalische EckdatenDie Substanz liegt als weißliches bis leicht gelbliches kristallines Pulver vor – ein erstes visuelles Qualitätsmerkmal in Produktion und Logistik.”