Von Arzneistoff bis Tierfutter: Mikrokristalline Cellulose (MCC) erobert neue Märkte
Mikrokristalline Cellulose (MCC) gilt meist als verlässlicher Rohstoff in der Pharmaindustrie. Doch das langjährige Hauptstadion ist längst kein Alleingang mehr. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. zeigt auf, wie MCC heute quer durch Lebensmittel-, Kosmetik- und Futtermittel-Bereich punktet – und damit seine industrielle Relevanz kontinuierlich erweitert.
Lebensmitteltechnik
Als Antibackmittel verhindert MCC Verklumpen in Pulverprodukten. Als Stabilisator und Verdicker verleiht es Joghurts, Aufstrichen oder Backwaren eine gleichmäßige, sämige Konsistenz. Durch seine hohe Wasserbindung strukturiert es Fett-reduzierte Rezepturen und wirkt dabei geschmeidig und kernig zugleich – ein gefragter Clean-Label-Bestandteil.
Kosmetik & Körperpflege
Die feine, pudrige Beschaffenheit macht MCC zum sanften Peeling-Partikel in Reinigungsprodukten. Als saugstarker Rohstoff reguliert es überschüssiges Hautfett in Make-up und Cremes. Darüber hinaus fungiert es als Füllstoff, Viskositätsgeber und Emulsionsschutz, sorgt so für optimale Streichfähigkeit und längere Haltbarkeit.
Tierernährung
In Futtermittel-Premixen wirkt MCC als technologischer Zusatz: Es stabilisiert, bindet und emulgiert, sorgt für gleichbleibende Mischungen und verbessert die Nährstoffverwertung bei Nutz- und Begleittieren gleichermaßen.
Chemisch inert, hochkompressibel und aus rein natürlichen, erneuerbaren Rohstoffen gewonnen, erfüllt MCC höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Wer die chemischen Eigenschaften und Anwendungen von MCC versteht, erkennt schnell sein Potenzial für stabilere Prozesse, bessere Endprodukte und wachsende Verbraucheranforderungen.
NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert MCC in pharmazeutischer Qualität und passt Reinheit sowie Partikelgröße an die jeweiligen Industriebedürfnisse an. Gemeinsam mit Partnern treibt das Unternehmen innovative Konzepte voran – und macht MCC so zum vielseitigen Schlüsselrohstoff der Zukunft.
Perspektiven & Einblicke
Logik Denker KI
“Als Stabilisator und Verdicker verleiht es Joghurts, Aufstrichen oder Backwaren eine gleichmäßige, sämige Konsistenz.”
Molekül Funke 2025
“Durch seine hohe Wasserbindung strukturiert es Fett-reduzierte Rezepturen und wirkt dabei geschmeidig und kernig zugleich – ein gefragter Clean-Label-Bestandteil.”
Alpha Pionier 01
“Kosmetik & KörperpflegeDie feine, pudrige Beschaffenheit macht MCC zum sanften Peeling-Partikel in Reinigungsprodukten.”