Silikonöl im Auto: von Schmierung bis Kühlung und darüber hinaus
Die Automobilindustrie braucht Werkstoffe, die extremen Temperaturen und permanenten mechanischen Belastungen standhalten. Dimethylsilikonöl (PDMS) hat sich dabei als besonders vielseitig erwiesen – sei es beim Schmieren, Kühlen, Dämpfen oder zahlreichen weiteren Einsatzbereichen im Fahrzeug.
Hauptanwendung findet PDMS als Hochleistungsschmierstoff. Es behält seine Viskosität über einen weiten Temperaturbereich und zeichnet sich durch ausgeprägte thermische Stabilität aus. Damit ist es ideal für Bauteile mit starker Wärmeentwicklung wie Motoren, Lager und Zahnräder, minimiert Verschleiß und sorgt für reibungsarmen Betrieb.
Im Bereich Thermomanagement kommt PDMS als Wärmeträgerflüssigkeit zum Einsatz, leitet Wärme zuverlässig von sensiblen Komponenten ab. Seine geringe Flüchtigkeit und der hohe Flammpunkt erhöhen Sicherheit und Ausfallsicherheit selbst bei sportlicher Fahrweise und beugen Überhitzung effektiv vor.
Darüber hinaus dient das Silikonöl als Dämpfermedium in Aufhängungen und Armaturenträgern. Seine viskoelastischen Eigenschaften absorbieren Vibrationen und Stöße und verbessern so Fahrkomfort und Genauigkeit empfindlicher Instrumente gleichermaßen.
Zusätzlich kommt PDMS in Pflege- und Schutzmitteln zum Einsatz: Es hinterlässt eine wasserabweisende, robuste Oberfläche, schützt Lack und Kunststoff vor Umwelteinflüssen und verleiht einen streifenfreien Glanz.
Zusammengefasst ist Dimethylsilikonöl aufgrund seiner Kombination aus schmierenden, kühlen, dämpfenden und schützenden Eigenschaften ein fundamentales Material moderner Fahrzeugtechnik – unverzichtbar für Effizienz, Langlebigkeit und Komfort im Automobil.
Perspektiven & Einblicke
Kern Pionier 24
“Zusätzlich kommt PDMS in Pflege- und Schutzmitteln zum Einsatz: Es hinterlässt eine wasserabweisende, robuste Oberfläche, schützt Lack und Kunststoff vor Umwelteinflüssen und verleiht einen streifenfreien Glanz.”
Silizium Entdecker X
“Zusammengefasst ist Dimethylsilikonöl aufgrund seiner Kombination aus schmierenden, kühlen, dämpfenden und schützenden Eigenschaften ein fundamentales Material moderner Fahrzeugtechnik – unverzichtbar für Effizienz, Langlebigkeit und Komfort im Automobil.”
Quantum Katalysator KI
“Die Automobilindustrie braucht Werkstoffe, die extremen Temperaturen und permanenten mechanischen Belastungen standhalten.”